U23-EM - Rüh & Craft: "Wir können noch weiter"
Anna Rüh (SC Neubrandenburg) und Shanice Craft (MTG Mannheim) sorgten für den einzigen deutschen Doppelsieg bei der U23-Europameisterschaft in Tampere (Finnland). Im Interview sprechen die beiden Diskuswerferinnen über weite Würfe trotz eines Muskelfaserrissen, doppeltes Silber und warum man trotz Gold traurig sein kann.

Anna Rüh:
Wahrscheinlich schon. Aber ich bin fast etwas traurig.
Das ist nicht Ihr Ernst?!
Anna Rüh:
Doch, wirklich. Ich weiß, das klingt komisch. Aber ich hätte gern die 65 Meter vorne gehabt. Gold mit Bestleistung – das war mein Traum. Die Bedingungen waren so gut und ich habe sie nicht genutzt.
Haben Sie eine Erklärung, warum es heute für Sie nicht weiter als 61,45 Meter ging?
Anna Rüh:
Ich kann’s mir leider noch nicht erklären. Ich war vielleicht einfach zu locker. So insgesamt. Ich habe bis zum dritten Versuch gebraucht, um überhaupt in den Wettkampf zu kommen.
Bei Ihnen, Shanice Craft, ging es schneller. Nach einem ungültigen ersten Versuch, gab’s 58,64 Meter im Zweiten. Und damit Silber.
Shanice Craft:
Damit bin ich auch total happy. Nach der Silbermedaille im Kugelstoßen ist das die zweite hier für mich in Tampere. Damit habe ich zu Beginn der Saison nicht rechnen können. Aber ich weiß, dass ich, wenn ich fit bin, deutlich weiter werfen kann.
Welche Medaille glänzt schöner?
Shanice Craft:
Die vom Kugelstoßen. Da war die Konkurrenz noch härter als im Diskuswerfen. Aber mein Herz hängt an beiden Disziplinen, deshalb wiegen sie von der Bedeutung beide gleich viel für mich.
Sie hatten mit einem Muskelfaserriss zu kämpfen. Wie sehr hat er Sie hier behindert?
Shanice Craft:
Das Ärzteteam hat mich hier sehr gut behandelt, aber im Kopf hatte ich wohl doch eine kleine Blockade. Ich habe deshalb deutlich vorsichtiger als sonst geworfen, wollte nichts riskieren.
Für Sie, Anna Rüh, ist die Saison noch nicht vorbei. Die Weltmeisterschaft in Moskau ruft.
Anna Rüh:
Mein Saisonhöhepunkt war aber Tampere. Ich bin ja schließlich erst 20 Jahre alt, da ist alles andere nur Zugabe. Aber im Moskau hoffe ich schon, dass ich da auch von der Weite zeigen kann, was ich so drauf habe.
Der Bericht zum Wettkampf
Mehr zur U23-EM:
DLV-Team im Überblick | News | Ergebnisse | Zeitplan | Twitter