U23-EM - Rüh und Craft feiern Diskus-Doppelsieg
Sie hielt dem Druck stand: Anna Rüh (SC Neubrandenburg) ist die neue U23-Europameisterin im Diskuswerfen. Die 20-Jährige holte sich am Sonntag in Tampere (Finnland) Gold mit 61,45 Metern. Die Mannheimerin Shanice Craft machte als Zweite (58,64 m) den deutschen Doppelerfolg perfekt, der fast zu einem Sweep geworden wäre. Kristin Pudenz (SC Potsdam) wurde Vierte mit 55,31 Metern.

Der erste Wurf landete außerhalb des Wurfsektors. „Das hat mich noch nicht nervös gemacht.“ Dass der Zweite nicht direkt über 60 Meter (59,94 m) ging, schon eher. „Vielleicht war ich zu locker“, mutmaßt die Olympiateilnehmerin.
Craft mit Vorsicht
Eher zu vorsichtig als zu locker ging Shanice Craft den Wettkampf an. „Ich hatte doch eine kleine Blockade im Kopf, dass es im Oberschenkel wieder richtig weh tut.“ Ganz schmerzfrei war sie nämlich ohnehin nicht, schließlich bracht eine im März zugezogene Oberschenkelverletzung eine Woche vor der U23-EM in Ulm wieder auf. „Dabei haben mich Physios hier in Tampere wieder ganz gut hinbekommen“, sagte sie.
Trotzdem drehte sie deutlich langsamer als sonst – und warf dennoch 58,64 Meter. Es ist die zweite Silbermedaille bei den U23-Europameisterschaften, nachdem sie am Freitag schon den zweiten Platz im Kugelstoßen geholt hatte. Welche Medaille schöner glänzt? „Leichter war vielleicht die im Diskuswurf zu holen, aber mein Herz hängt an beiden.“
Zufrieden war auch Kristin Pudenz, die mit 55,31 Metern als Vierte ihre Platzierung der aktuellen europäischen Bestenliste bestätigte. „Das war ein schöner Abschluss der Saison für mich. Jetzt kann der Urlaub kommen.“
Mehr zur U23-EM:
DLV-Team im Überblick | News | Ergebnisse | Zeitplan | Twitter