U23-EM - Silber und Bronze für die Speerwerfer
Freude mal zwei: Die beiden Jenaer Bernhard Seifert und Thomas Röhler holte sich im Speerwurf-Finale der U23-Europameisterschaften Silber und Bronze. Der Junioren-Weltrekordler war jedoch nicht zu schlagen. Zigismunds Sirmais (Lettland) holte sich mit 82,77 Metern Gold im Speerwurf.

Er konnte gönnen. Gönnen und anerkennen, dass Bernhard Seifert, mit dem er jeden Tag im Training steht, in Tampere einfach besser war. „Das ist hier heute keine Niederlage für mich“, sagte der 21-Jährige, der in diesem Jahr seine Bestleistung schon auf 83,95 Meter verbessern konnte und damit die Norm für die Weltmeisterschaft in Moskau (Russland, 10. bis 18. August) in der Tasche hat.
Gelungener WM-Test
Und genau dahin geht der Blick auch schon jetzt. „Quali und Finale an zwei Tagen hintereinander, das war für mich schon eine gute WM-Übung. In Moskau darf ich mit 73 Meter in der Quali aber nicht erlauben, da müssen schon zehn Meter mehr her.“
Für den 20-jährigen Seifert bedeutet diese Medaille den größten Triumph in seiner bisherigen Karriere, nachdem er im letzten Jahr bei der U20-WM in Barcelona (Spanien) als Vierter nur knapp an einer Medaille vorbei geschrammt war.
Mehr zur U23-EM:
DLV-Team im Überblick | News | Ergebnisse | Zeitplan | Twitter