Über 1.000 Dopingkontrollen bei Jugendspielen
Über 1.000 Dopingkontrollen hat Präsident Jacques Rogge vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) für die Olympischen Jugendspiele in Singapur (14. bis 26. August) angekündigt. „Man kann von den Teilnehmern erwarten, dass sie sich diesem wichtigen Thema stellen und sich den Prozeduren unterziehen“, sagte der Belgier bei einem Besuch des asiatischen Stadtstaates zur Erörterung des Vorbereitungsstands.
An der Premiere der Nachwuchs-Veranstaltung sollen über 3.500 Athleten teilnehmen. Trotz des mit Olympia vergleichbaren Kontrollsystems sollen die Jugendspiele den Aktiven laut Jacques Rogge vor allem Freude bringen.„Die Athleten in Singapur sind 15 bis 18 Jahre alt. Das ist das Alter, um zu feiern, und nicht schon das Alter, nach Erfolg zu eifern. Es muss Spaß machen und Spaß sein. Es darf nicht zu ernsthaft und keine Belastung sein, das kommt später noch früh genug. Für mich ist die Fröhlichkeit der Athleten der Gradmesser für den Erfolg der Spiele: Wenn die Athleten fröhlich sind, sind die Spiele ein Erfolg“, sagte er.
Der dreimalige Olympia-Teilnehmer erhofft sich von Singapur ein richtungsweisendes Signal an die Jugend der Welt. „Ein solches Ereignis kann wie ein Magnet auf junge Menschen wirken, die sich ansonsten an der Schwelle zum Übergang zum Erwachsenenleben vom Sport abwenden“, meinte der 67-Jährige.
Quelle: Sport-Informations-Dienst (sid)