Über 430 begeisterte Kids bei LA in Aktion in Hamburg
Am Donnerstag, 6. Juni, fand in Hamburg die fünfte und vorletzte Station der "Leichtathletik in Aktion"-Tour 2002 des DLV statt. Bei "Leichtathletik in Aktion"; stellen prominente Top-Leichtathleten Kindern im Alter von 10 bis 13 Jahren an verschiedenen Stationen ausgewählte Spiel-, Übungs- und Wettbewerbsformen aus der DLV-Kinderleichtathletik-Konzeption vor. In Hamburg waren der Diskus-Weltrekordler und Bundestrainer Jürgen Schult sowie der Olympiavierte von Sydney im Stabhochsprung, Michael Stolle, die Stars für die Kids.
Leichtathletik in Aktion gastierte in Hamburg... (Foto: Schwarz)
Die Hamburger richteten nach 1998 zum zweiten Mal diese Veranstaltung aus. Diesmal ging es in den Hamburger Süden, auf die Sportanlage "Opferberg". Im Gegensatz zu damals wurden nun komplette Schulklassen eingeladen und die Veranstaltung fand vormittags statt. Ersteres machte auf der einen Seite die Teilnehmerzahlen kalkulierbarer, letzteres führte aber auf der anderen Seite zu Problemen bei der Requirierung der Helfer im Vorfeld. 430 Kids bei Sonne in Aktion
Erst dank des tatkräftigen Einsatzes des Hamburger Leistungssportwartes Oliver Voigt konnte dieses Problem kurzfristig gelöst werden.Bei strahlendem Sonnenschein wurde also auch in Hamburg über 430 begeisterten Kindern aus sechzehn Schulklassen aus dem Hamburger Süden und damit vielleicht einigen potentiellen Teilnehmern der Olympischen Spiele 2012, die ja ebenfalls in Hamburg stattfinden könnten, ein tolles Sporterlebnis geboten. Diese Begeisterung bekam zu Beginn der Veranstaltung "Eurolympi", das Maskottchen der Europameisterschaften 2002 in München hautnah zu spüren, als er sich - von Kindern umringt - kaum noch auf den Beinen halten konnte.
"Fliegen mit Stolle"
Nach einer kurzen Einweisung durch den Moderator Frank Erich und der Erwärmung mit Jürgen Schult und Michael Stolle ging es dann aber wesentlich disziplinierter und somit reibungslos weiter mit Stationen wie "Fliegen mit Stäben", die von Michael Stolle betreut wurde, und "Gut gedreht und weit hinaus" mit Jürgen Schult sowie sechs weiteren Stationen aus der DLV-Kinderleichtathletik-Konzeption und zwei Quiz-Stationen.
Nach zwei kurzweiligen Stunden hatten die Kids dann bei der Ziehung der Gewinner im Quiz noch immer genug Energie, um David Deister, den Referenten für Kinderleichtathletik im DLV - diesmal ohne Kostüm - erneut in Bedrängnis zu bringen und sich von jedem, der halbwegs nach Sportler aussah, ein Autogramm zu holen, und auch die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer waren nicht zu erschöpft, um bei einer Bockwurst die Erfahrungen des Tages auszutauschen und die Veranstaltung geruhsam ausklingen zu lassen.