Über 69.000 Firmenläufer in Frankfurt
Der Firmenlauf J.P. Morgan Corporate Challenge wurde am Mittwoch seinem Anspruch wieder gerecht. Hessens Ministerpräsident Roland Koch schickte bei strahlendem Sonnenschein 69.042 Teilnehmer aus 2.708 Firmen auf die 5,6 Kilometer lange Strecke durch Frankfurt am Main.
„Es gibt mittlerweile in unserer Region wohl niemanden, der diese Veranstaltung nicht kennt. In all den Jahren hat sie sich zu einer stabilen Größe entwickelt“, findet der hessische Landesvater.Bei der 17. Auflage der größten Laufveranstaltung der Welt konnten die Sieger des Vorjahres ihre Erfolge wiederholen. Raphael Schäfer vom Ministerium für Inneres und Sport des Saarlandes stürmte in der Top-Zeit von 15:59 Minuten über die Ziellinie auf der Senckenberganlage. Der Verwaltungsbeamte im Glücksspiel-Referat hatte nicht nur Fortune, sondern glänzte mit Können. Der 28 Jahre alte Saarländer feierte einen überlegenen Start-Ziel-Sieg, obwohl er im März fast vier Wochen wegen einer Bronchienerkrankung kürzer treten musste.
Große Summe für die Sporthilfe
Christophe Chayriguet (Bongrain Deutschland) holte sich in 16:40 Minuten den zweiten Platz und konnte dabei Dirk Busch in Schach halten. Der Derivate-Händler der DZ Bank wurde Dritter in 16:51 Minuten.
Bei den Frauen gab es einen Heimsieg durch Jenny Schulz (Deutsche Bundesbank). Die Kauffrau für Bürokommunikation siegte in 19:10 Minuten und war damit über Birgitt Bohn (Alinea Financial Translations) erkämpfte sich mit 20:08 Minuten Platz zwei und Ellen Weber (Polizei Hessen) wurde in 20:27 Minuten Dritte.
Auch Michael Ilgner hatte allen Grund zum Jubeln. Kurz bevor er seine Sportschuhe schnürte, bekam der Geschäftsführer der Stiftung Deutsche Sporthilfe im Rahmen des Corporate Challenge einen Scheck über 207.126 Euro überreicht.