Über Darmstadt nach Albufeira
Ungebrochen ist die Attraktivität des Darmstadt-Cross, der am Sonntag (21. November) zum 26. Mal auf der Lichtwiese ausgetragen wird. So erwarten die Organisatoren auf der Strecke der Deutschen Crossmeisterschaften 2005 rund 800 Läuferinnen und Läufer.
Während bei den Männern und Frauen das Starterfeld zum Meldeschluss ein Spiegelbild des derzeitigen, eher mäßigen Leistungsniveaus der deutschen Laufszene ist, drängelt sich im Nachwuchsbereich nahezu alles, was in der zurückliegenden Saison vorne zu finden war.Nicht zuletzt werfen die Qualifikationen für die Cross-Europameisterschaften im portugiesischen Albufeira (12. Dezember) ihre Schatten voraus, denn gerade beim U20-Nachwuchs zählen die DLV-Nachwuchsläufer zu den Besten in Europa. Neben dem DLV werden auch die Leichtathletik-Fachverbände der Schweiz und Österreich ihre EM-Kandidaten beim Darmstadt-Cross auf der Lichtwiese testen.
Corinna Harrer führt U20-Läuferinnen an
Angeführt von der auch in der Saison 2010 überragenden Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) möchten die deutschen U20-Frauen auch in Albufeira eine Mannschafts-Medaille holen, schließlich steht mit der WM-Vierten Gesa-Felicitas Krause (LG Eintracht Frankfurt), Stephanie Platt (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) und Nina Stöcker (LG Ratio Münster) neben der knapp an einer EM-Einzelmedaille vorbei gesprinteten Corinna Harrer nahezu die komplette Mannschaft wieder parat.
Um eine Nominierung kämpfen allerdings auch in Darmstadt (und in der Folgewoche in Tilburg/Niederlande) Talente wie Maya Rehberg (SC Rönnau 74), Jannika John (LAC Quelle Fürth), Fabienne Amrhein (MTG Mannheim), Annika Scheunemann (BSC 92 Berlin) und Annika Frank (LAV asics Tübingen) . Kaum minder stark ist der Andrang bei der männlichen Jugend, wo in Darmstadt mit Marcel Fehr (LG Limes-Rems), Daniel Krüger (SG Dorsten) und Timo Benitz (TG Stockach) drei Jugendmeister aufeinander treffen.
Schneller Gast aus Österreich
Im Rennen der U23-Junioren prüft der Österreicher Andreas Vojta, der überraschend das 1.500 Meter-Finale bei den Europameisterschaften in Barcelona (Spanien) erreichte, die deutschen Junioren um Hagen Brosius (SCC Berlin), Richard Ringer (VfB/LC Friedrichshafen), Fynn Schwiegelshohn (LGO Dortmund) und Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg).
Bei den U23-Juniorinnen sollten die Zwillinge Anna und Lisa Hahner (PSV Grün-Weiß Kassel) einen Tag nach ihrem 22. Geburtstag im Verbund mit Carolin Aehling (LG Coesfeld) die Konkurrenz beherrschen und sich einen Platz im DLV-Aufgebot für Albufeira sichern können.
Läuft Mocki?
Nach einer langen (Bahn-)Saison wird der vom Querfeldein begeisterte Steffen Uliczka (SG TSV Kronshagen/ Kieler TB) in Darmstadt die Cross-Spikes schnüren. Als Vorjahressieger möchte der Schützling von Andreas Fuchs auf der Lichtwiese ein erstes Ausrufezeichen setzen. Durch die Startzusage des beim Cross-Auftakt in Pforzheim siegreichen Arne Gabius (LAV asics Tübingen) kommt es beim zweiten Wettbewerb im Deutschen Cross-Cup 2010/11 zu einem interessanten Duell.
Ohne die Vorjahressiegerin Julia Viellehner (LG Passau) gilt die Pforzheim-Erste Verena Dreier (LG Sieg) auch in Darmstadt als erste Sieganwärterin, es sei denn, Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon) macht ihr Vorhaben wahr - und startet ihren Crossauftakt schon in Darmstadt.