Über Schweinfurt nach Lille
Für die deutschen B-Jugendlichen steht am Samstag (18. Juni) in Schweinfurt die alles entscheidende Qualifikation für die U18-Weltmeisterschaft in Lille (Frankreich; 6. bis 10. Juli) an. Die Nominierung erfolgt aus den Ergebnissen daraus wie für die Europäischen Olympischen Jugendspiele (Trabzon/Türkei; 24. bis 29. Juli) zwei Tage später. Dabei zeichnet sich angesichts der bisherigen Normerfüllungen bereits ein mehr als 30-köpfiges Team ab.

Aus einem Kreis von vier Hochspringerinnen, die allesamt die Norm von 1,78 Metern bereits angeboten haben, geht die Kölnerin Alexandra Plaza als Favoritin an den Start. Sie ist mit 1,82 Metern schon vier Zentimeter höher gesprungen. Auf ihre Chance hoffen Laura Voß (LAZ Soest), Vivian Gregg (TSV Hagen 1860) und Imke Onnen (LG Hannover), die sich bereits im Mai in Garbsen schon einen spannenden Wettkampf lieferten.
Jagd im Hürdenwald
Mit noch eindeutigeren Vorzeichen tritt Speerwerferin Christin Hussong (TV Thaleischweiler) an. Mit 55,36 Metern hat sie mehr als viereinhalb Meter weiter geworfen als ihre nationale Konkurrenz um die Lübeckerin Denise Arndt und die Nürtingerin Joanna Emmanouilidou. Um ein Lille-Ticket kämpfen auch Marie-Theres Bergmann (TuS Jena) und Dana Bergrath (TSV Bayer 04 Leverkusen).
Immerhin drei Hürdensprinterinnen haben seit dem Pfingst-Wochenende die Norm in der Tasche. Alexandra Burghardt (LAZ Inn; 13,64 sec) und Sandra Gottschalk (TuS Jena; 13,66 sec) werden von Monika Zapalska (TuS Lintorf; 13,73 sec) gejagt.
Schnelle Sprinterinnen
Einige andere U18-Hoffnungen können sich indes ihrer Sache schon recht sicher sein. Deutlich in Front und auf vielversprechendem Kurs zur Nachwuchs-WM liegen der Chemnitzer Diskuswerfer Philipp Spindler und Hammerwerfer Simon Lang (LAV Naila).
Annika Drazek (TV Gladbeck) und Anna-Lena Freese (FTSV Jahn Brinkum) sind im Sprint tonangebend. Christine Gess (TSG Balingen) sowie Maya Rehberg (SC Rönnau 74) überzeugten auf den Mittelstrecken, sind in Schweinfurt aber über 400 bzw. 3.000 Meter gemeldet.
Fabienne Kohlmann will laufen
Stabhochspringerin Desiree Singh (LG Lippe-Süd) glänzte ihrerseits mit einem Satz über 4,24 Meter und Weitspringerin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) machte mit 6,29 Metern auf sich aufmerksam. Auf den Spuren ihrer Schwester, der U18-Kugelstoß-Weltmeisterin Lena Urbaniak, ist Katinka Urbaniak (LG Filstal) unterwegs. Sie meldet auch im Diskuswerfen Ansprüche an.
Insgesamt sind in Schweinfurt bei internationaler Beteiligung mehr als 430 Athletinnen und Athleten dabei. Dazu zählt etwas überraschend auch die der Jugendklasse längst entwachsene Staffel-Vize-Europameisterin Fabienne Kohlmann. Sie kann nach überstandener Verletzung am Samstag bei der U18-Gala in die Saison starten. Die Athletin der LG Karlstadt-Gambach-Lohr ist über eine Ausnahmegenehmigung für die Veranstaltung gemeldet.
Jugend-Gala in Schweinfurt