Überlegener Abel Kirui verteidigt Marathontitel
Abel Kirui hat als erfolgreicher Titelverteidiger bei Kenias Doppelsieg im Marathon ganz überlegen das siebte Gold für sein Land bei der WM in Daegu (Südkorea) gewonnen. Zwei Jahre nach seinem Triumph von Berlin wiederholte der Mann, der Äthiopiens Läuferstar Haile Gebreselassie 2008 in der deutschen Hauptstadt zum Weltrekord geführt hatte (2:03:59 h), als dritter Marathonläufer der Geschichte einen WM-Sieg.

Kenias Männer gewannen am Sonntag wie zuvor seine Frauen beim Dreifach-Triumph überlegen den gleichzeitig ausgetragenen Weltcup und holten bei der 13. WM das vierte Gold über die 42,195 Kilometer für das ostafrikanische Läuferland. Der 29 Jahre alte Abel Kirui hatte sich bei Temperaturen von rund 25 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit nach 1:25 Stunden von der Spitzengruppe abgesetzt und siegte in 2:07:38 Stunden. Sein Vorsprung war der größte eines Marathonsiegers seit der WM-Premiere 1983 in Helsinki (Finnland).
Silber holte in 2:10:06 Stunden sein Landsmann Eliud Kiptanui (22), Bronze der Äthiopier Feyisa Lilesa in 2:10:32 Stunden. Vierter wurde der Marokkaner Abderahime Bouramamdane vor zwei weiteren Kenianern. Der Italiener Ruggero Pertile kam auf Rang acht in 2:11:57 Stunden als bester Europäer ins Ziel, deutsche Läufer waren nicht am Start.
Quelle: Sport-Informations-Dienst (sid)
Mehr rund um die WM: News | Ergebnisse | Zeitplan | DLV-Team | DLV-Teambroschüre
Videos | TV-Termine | Twitter | DLV Lounge