Überragender Dominique André Arndt
Mit drei gewonnenen Titeln war Dominique André Arndt (LG Hannover) am Wochenende bei den Niedersächsischen und Bremer Jugend-Hallenmeisterschaften in Hannover der herausragende Athlet.

)
Der 17-Jährige gewann über 60 Meter in ausgezeichneten 6,91 Sekunden, setzte sich über 200 Meter in 22,35 Sekunden durch und trug zum 4x200 Meter-Staffelsieg der LG Hannover in 1:32,37 Minuten bei. Der Hannoveraner ist in seinem derzeitigen Leistungsvermögen sehr beständig. Dreimal lief er in dieser Hallensaison über 60 Meter 6,93 Sekunden und schneller. Am vergangenen Wochenende stellte er mit 6,90 Sekunden einen neuen Hausrekord auf.Einen Doppelsieg realisierte Thomas Pfitzner (SV Alfeld). In seiner Spezialdisziplin, dem Stabhochsprung, gewann er mit 4,70 Metern den Titel. Daneben setzte er sich im Weitsprung mit 6,54 Metern durch. Trainiert wird er von Wladyslaw Kozakiewicz, dem Stabhochsprung-Olympiasieger von 1980.
Bestzeit durch Anna-Lena Freese
Über 60 Meter Hürden gab es durch Arne Surmann (BTB Oldenburg; 8,20 sec) einen Favoritensieg.
Bei der weiblichen Jugend verbesserte Anna-Lena Freese (FTSV Jahn Brinkum) bei ihrem Titelgewinn über 60 Meter ihre persönliche Bestzeit auf 7,62 Sekunden. In Abwesenheit der 60 Meter-Siegerin setzte sich über 200 Meter Marie Holzschuh (LG Weserbergland) in 25,37 Sekunden durch. Die Plätze zwei und drei belegten Juline Stein (TV Langen; 25,69 sec) und Sophie Zielonka (TSV Burgdorf; 25,70 sec).
Fenja Hublitz springt zu zweimal Gold
Die 16-jährige Imke Onnen (LG Hannover) wurde nicht ganz überraschend mit 1,76 Metern Meisterin im Hochsprung. U20-WM-Teilnehmerin Deborah Brodersen (LG Weserbergland) belegte mit 1,73 Meter Platz zwei. Höhengleich wurde Lena Saathof (SV Georgsheil) Dritte.
Die Deutsche B-Jugendmeisterin im Dreisprung, Fenja Hublitz (TV Langen), wurde mit 12,50 Metern Landesmeisterin. Sie gewann mit 5,85 Metern auch den Titel im Weitsprung.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...