Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Edith Masai ist jetzt eine Rehlingerin (Foto: Gantenberg)
Edith Masai in Rehlingen integriertDie kenianische Cross-Weltmeisterin Edith Masai ist in den LC Asics Rehlingen integriert. Das gab der Sportartikelhersteller, der den saarländischen Verein im Rahmen eines zweiten Projekts nach der LG Asics Pirna unterstützt, bekannt. Mit Shanta Ghosh, Bianca Kappler, Raphael Schäfer, dem mehrfachen Jugendmeister Christian Klein und einer vorbildlichen Nachwuchsarbeit verfügt der LC Rehlingen über ein großes Potenzial an Rohdiamanten, die mit Hilfe der engagierten Trainer in Rehlingen und am Olympiastützpunkt Saarbrücken schon bald für Aufsehen sorgen wollen. Edith Masai stammt aus Kenia, lebt in Trier und hat sich die Titelverteidigung bei der im März stattfindenden Cross-WM zum Ziel gesetzt. Sie startet als einer der vielen Stars beim Rehlinger Pfingstsportfest und soll Vorbildfunktion für den zahlreichen Rehlinger Running-Nachwuchs übernehmen.
Asse in Chemnitz
Mit den deutschen Assen Nils Schumann, der über 800 Meter gegen den Deutschen Meister René Herms und den schnellen Kenianer Wilfred Bungei antritt, und Grit Breuer (200 m) vermeldet das Hallen-Meeting in Chemnitz für den 7. Februar weitere prominente Verpflichtungen. Aber auch der Weitsprung der Männer mit den ausländischen Gästen James Beckford (Jamaika), Dwight Philipps (USA) und Younes Moudrik (Marokko) verspricht einiges.
Kirsten Bolm mit Relaunch
In einem frischem Gewand präsentiert sich die Homepage der deutschen Hürdensprinterin Kirsten Bolm. Das neue Design wurde durch ihren Vereinswechsel zur MTG Mannheim und außerdem wegen ihrem neuen Ausrüster Adidas erforderlich. Surfen Sie mal rein unter www.kirsten-bolm.de
Segeberger Hallen-Meeting gut besetzt
Die vorläufige Starterliste des Hallen-Meetings in Bad Segeberg kann sich sehen lassen. Am 26. Januar werden vor allem die Stabhochspringerinnen die Akzente setzen. Mit Annika Becker, Yvonne Buschbaum, Carolin Hingst, Floe Kühnert und Christine Adams hat sich zum ersten Showdown in diesem Jahr auf deutschem Boden die komplette DLV-Elite angekündigt. Mit den Schwedinnen Kirsten Belin und Hanna-Mia Persson sowie der Dänin Marie Bagger Bohn, Monique De Wilt aus den Niederlanden und der Ungarin Krisztina Molnar ist dieses Feld auch international gut gespickt. Die Kugelstoßfelder sind mit der nationalen Spitze um den EM-Dritten Ralf Bartels und Vize-Weltmeisterin Nadine Kleinert sowie Astrid Kumbernuss ähnlich interessant.
Die "Millrose Hall Of Fame" ruft
Die Hall Of Fame der Millrose Games in New York ruft. Sechs verdiente Persönlichkeiten werden am 7. Februar aufgenommen. Die Liste setzt sich aus Willie Davenport, Mark Everett, Joetta Clark-Diggs, Gwen Torrence, Marty Liquori sowie dem früheren Meeting-Boss Fred Schmertz zusammen.
William T. Cloney verstorben
William T. Cloney, Renndirektor des Boston-Marathons von 1947 bis 1982, ist im stolzen Alter von 91 Jahren verstorben. Er erlag in einer Klinik in Weymouth einer kurzen Krankheit. William T. Cloney war übrigens auch für den "Boston Herald" und die "Boston Post" als Sportjournalist tätig und machte sich auf breiter Basis einen anerkannten Namen.
*** Tickets für die Deutschen Hallen-Meisterschaften und den European Indoor Cup in Leipzig ... per Hotline unter 01805/146000 ... Oder im Internet unter www.arena-leipzig.com ***