Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Ein noch größerer Scheck könnte auf Yelena Isinbayeva in Polen warten (Foto: Chai)
Yelena Isinbayeva springt in PolenWeltrekordlerin Yelena Isinbayeva springt am 14. Februar beim Sprung-Meeting im polnischen Bydgoszcz. Der russischen Stabhochspringerin würde für einen neuen Hallen-Weltrekord die Prämie von 50.000 US-Dollar winken. Landsfrau Svetlana Feofanova wird ebenfalls an den Start gehen.
IAAF sperrt drei Ungarn
Der Weltverband IAAF hat drei ungarische Leichtathleten bis September 2008 gesperrt. Dabei handelt es sich um Diskuswerfer Roland Varga, Sprinter Geza Pauer und Speerwerfer Gergely Horvath. Bei allen drei wurde bei den nationalen Meisterschaften am 22. Juli in Debrecen das anabole Steroid Boldenon nachgewiesen.
Andrey Silnov plant Angriff auf Weltrekord
Hochsprung-Europameister Andrey Silnov (Russland) hat sich vorgenommen, den über 13 Jahre alten Weltrekord (2,45 m) des Kubaner Javier Sotomayor zu übertreffen. "Ich würde gerne 2,46 Meter springen. Das wäre dann genau 1,01 Meter besser als mein erstes offizielles Wettkampfresultat."
Russische Höhenjäger kommen nach Dessau
Die deutschen Athleten erwartet beim Springer-Meeting in Dessau am Sonntag (21. Januar) zusätzliche, frisch verpflichtete Konkurrenz aus Russland. Im Stabhochsprung wird der Hallen-Europameister Igor Pavlov mit dabei sein, im Hochsprung die frühere Junioren-Europameisterin Viktoriya Klyugina, die in diesem Winter schon 1,96 Meter übersprungen ist.
Viktor Chistyakov will wieder Russe werden
Stabhochspringer Viktor Chistyakov, der seit 1999 Inhaber der australischen Staatsbürgerschaft ist, will wieder Russe werden. Viktor Chistyakov übersprang im letzten Jahr seine persönliche Bestleistung von 5,90 Meter und war bei den Olympischen Spielen 2000 Fünfter geworden.
Mizuki Noguchi – Vorbereitung in China
Die Olympiasiegerin im Marathonlauf, Mizuki Noguchi (Japan), bereitet sich in China auf ihren Start beim London-Marathon im April vor. "Ich will mir die notwendigen Grundlagen schaffen für meinen Start in London", sagte sie vor ihren Abflug in die chinesische Provinz Yunnan.
Sebastian Keiner mit starker 400 Meter-Zeit
Für die spektakulärste Leistung zum Abendsportfest des PSV Erfurt sorgte der 17 Jahre alte A-Jugendliche Sebastian Keiner vom LC Erfurt im 400 Meter-Wettbewerb. Der Suhler steigerte seine bisherige Hallenbestleistung von 49,40 Sekunden auf nunmehr ausgezeichnete 48,47 Sekunden. Bereits vor einer Woche lief der U20-WM-Starter über 800 Meter in 1:50,17 Minuten eine neue persönliche Hallenbestzeit. "Die 400 Meter laufe ich nur, um mit Blick auf die U20-Europameisterschaften in Hengelo meine Grundschnelligkeit zu testen."
true athletes - be one of us!