Übungsleiterausbildung: Brandenburger in Berlin
Als im Juni des letzten Jahres die ersten Lehrgänge nach dem neuen DLV-Konzept zum Übungsleiter Freizeit- und Breitensport im Landesverband Berlin umgesetzt und angeboten wurden, ahnten die Macher Nicole Priebe in ihrer Funktion als Landes-Lauf-Treff-Leiterin und Karl-Heinz Flucke als Breitensportwart im Berliner Leichtathletik-Verband nicht, welchen Zuspruch ihre organisierten und durchgeführten Lehrgänge haben werden.

Die Teilnehmer am jetzt zu Ende gegangenen Kurs. (Foto: Flucke)
Am zurückliegenden Wochenende ging der erste Lehrgang, dem sich auch Teilnehmer aus Brandenburg angeschlossen hatten, zu Ende. Neben viel Praxis um die Schwerpunkte Laufen und Walken gab es einen medizinischen Teil, einen Schuhtest, Grundlagenwissen zu den Schwerpunktthemen und Funktionsgymnastik. Alle TeilnehmerInnen waren wieder vollauf zufrieden und sind auf ihre Kosten bekommen. Neben einer Teilnahmebestätigung gab es noch eine Weste der Firma NIKE als äußeres Zeichen der Leiter-Funktion.Noch ist kein Jahr herum und es wurden schon über 100 Leiter und Betreuer im Bereich Laufen und Walking aus- und weitergebildet. Und der Wissenstrend ist ungebrochen. Der nächste Lehrgang am 15./16. Mai in Berlin, bei dem u. a. die Themen Walking-Test und -Testauswertung, NORDIC-WALKING in Theorie und Praxis sowie Ernährungsfragen behandelt werden sollen, ist bereist fast ausgebucht.