Uli Hobeck als Präsident bestätigt
German Meetings, die Vereinigung wichtiger internationaler deutscher Sportfeste, bestätigte am vergangenen Freitag, 18. Februar, sein Präsidium. Ulrich Hobeck, Meetingdirektor in Cottbus, erhielt erneut und einstimmig das Vertrauen und wurde für weitere zwei Jahre zum Präsidenten gewählt. Vizepräsidenten bleiben Ludwin Klein (Rehlingen) und Peter Schramm (Eberstadt).
Ulrich Hobeck führt weiterhin die German Meetings (Foto: Chai)
In seiner Bilanz zeigte Uli Hobeck auf, dass an derzeit 18 Standorten niveauvolle und ansprechende Leichtathletik-Meetings organisiert werden. Veranstaltungen der letzten Wochen wie in Dessau, Cottbus, Arnstadt und Erfurt zeigen, dass die deutsche Leichtathletik trotz aller Leistungsprobleme der Kaderathleten beim Publikum ankommt und begeistern kann. Hier werde aktive Werbung für die Sache praktiziert.Scharfe Kritik sowohl vom Präsidium als auch von den einzelnen Mitgliedern gab es für die fehlende Kooperationsbereitschaft des DLV. Von der angekündigten Unterstützung durch den Verband sei kaum etwas zu spüren.
Internationale Vergleiche für Athleten
Einig war man sich darin, dass im Hinblick auf die Weltmeisterschaft 2009 in Berlin vor allem durch ein gemeinsames Handeln und abgestimmte Maßnahmen das Niveau der deutschen Leichtathletik angehoben werden kann. Die Bereitschaft aller Meetingdirektoren, ihren Beitrag dafür zu leisten, war Haupttenor der Tagung.
Die Mitglieder der German Meetings betonten, dass mit ihren angebotenen Wettkämpfen sich für die deutschen Kader-Athleten günstige Möglichkeiten für internationale Vergleiche im eigenen Land ergeben und damit optimale Wettkampfvorbereitungen.
Geschäftsstelle in Cottbus
Ziel der Organisation wird auch zukünftig sein, mit eigenen Möglichkeiten die Leichtathletik für das Publikum attraktiver zu machen. Um die Arbeit der Meetingorganisation effektiv und wirkungsvoll zu gestalten sowie noch stärker zu koordinieren, wurde eine Geschäftsstelle (Sitz in Cottbus) mit Geschäftsführerin Carola Kollosche besetzt.
In den nächsten Wochen werden mit Potsdam und Nordhausen (Indoor-Spezialmeetings) zwei neue Mitglieder beim German Meetings e.V. aufgenommen. Damit erhöht sich die Mitgliederzahl auf Zwanzig. Die Serie der Hallen-Meetings wird mit der Veranstaltung in Chemnitz am Freitag, 25. Februar, erfolgreich abgeschlossen.