
Lisa Oed ringt Miriam Dattke nieder
Ulm am Sonntag, weibliche Jugend: Drei Doppel-Siegerinnen
Am letzten Tag der Jugend-DM in Ulm hat es in der weiblichen Jugend drei Doppel-Siegerinnen gegeben. Läuferin Lisa Oed, Werferin Julia Ritter und Sprinterin Talea Prepens konnten am Sonntag jeweils ihren zweiten Meistertitel des langen Wochenendes gewinnen.
Über 200 Meter machte U18-Weltmeisterin Talea Prepens (TV Cloppenburg) nach ihrem 100-Meter-Sieg am Samstag das Sprint-Double perfekt. Von Beginn an stürmte sie dem Feld voraus und erreichte nach glatten 24 Sekunden das Ziel vor Amelie Dierke (Werdener Turnerbund; 24,37 Ssec), die auch schon über 100 Meter Zweite geworden war.
Auch für Julia Ritter (TV Wattenscheid 01) gab es den zweiten Meistertitel. Nach Diskus-Gold ließ sich die U20-Europameisterin auch den Titel in ihrer Spezialdisziplin, dem Kugelstoßen, nicht nehmen. Bereits die 15,94 Meter gleich zum Auftakt hätten gereicht, zum Abschluss ließ sie mit standesgemäßen 16,51 Metern und über einem Meter Vorsprung aufs restliche Feld endgültig keine Fragen mehr offen.
Jana Reinert im Alleingang stark
Die Dritte im Bunde der zweifachen Gold-Gewinnerinnen war Lisa Oed (SSC Hanau-Rodenbach). Sie legte nach ihrem Triumph über 2.000 Metern Hindernis über 3.000 Meter flach nach. Fast bis zuletzt klebte der Hindernis-U20-Europameisterin noch Miriam Dattke (LG Telis Finanz Regensburg) an den Fersen, doch auf den letzten Metern setzte sich Lisa Oed in 9:50,63 Minuten vor der Jahresschnellsten aus Regensburg (9:50,90 min) durch.
Über 800 Meter gelang Jana Reinert (LG Region Karlsruhe) ein Start-Ziel-Sieg. 2:05,53 Minuten waren angesichts des Alleingangs der Favoritin eine Top-Zeit. Vize-Meisterin Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler) blieb ihr am dichtesten auf den Fersen und in 2:06,94 Minuten als einzige weitere Teilnehmerin unter 2:10 Minuten.
Den Titel auf der halben Distanz holte in 53,50 Sekunden Staffel-U20-Vize-Europameisterin Corinna Schwab (TV 1861 Amberg). Sie kam als Erste auf die letzten 100 Meter und brachte den vor allem auf der Gegengeraden erarbeiteten Vorsprung sicher bis ins Ziel.
Lisa Sophie Hartmann gewinnt bei DM-Premiere
Eine kleine Sensation war hingegen der 400-Meter-Hürden-Erfolg von Lisa Sophie Hartmann (SpVgg Renningen). Es war ihre erste Deutsche Jugend-Meisterschaft im Freien überhaupt. Nachdem sie auch schon in den Vorläufen die schnellste Zeit vorgelegt hatte, steigerte sie sich im Finale auf 59,75 Sekunden. „Wie geil ist das denn“, freute sich mit ihr Mutter und Trainerin Margit Hartmann, die selbst 1988 Deutsche Junioren-Meisterin über die gleiche Distanz war.
Der U20-Titel im Speerwurf ging nach Dresden. Als einzige von neun Teilnehmerinnen übertraf Lisa Weißbach, die auch schon bei den Winterwurf-Meisterschaften vorne lag, mit 51,99 Metern die 50-Meter-Marke. Im Dreisprung der gleichen Altersklasse setzte sich wie erwartet Leonie Neumann (LG Filder) mit 12,64 Metern durch.
TV Gladbeck vor dem TV Wattenscheid 01 – die Reihenfolge der Jahresbestenliste änderte sich auch im 4x100-Meter-Finale nicht. In 46,20 Sekunden hatten die Gladbeckerinnen Selina Stütz, Neele Schuten, Meike Gerlach und Lena Böhmer nach der gemeinsamen Stadionrunde in 46,20 Sekunden mit gut drei Zehnteln Vorsprung gegenüber dem Wattenscheider Quartett (47,53 sec) das bessere Ende für sich. Die 3x800-Meter-Staffel der Frauen gewann der TSV Bayer 04 Leverkusen mit Rebekka Ackers, Lena Klaassen und Carolin Walter in 6:17,87 Minuten vor dem Münchner Trio.