Ulm erlebt "Leichtathletik in Aktion"
Ein Großaufgebot an Athleten, 450 Kinder aus sechzehn verschiedenen Schulen, verteilt auf ebenfalls sechzehn Stationen. Einen besseren Auftakt hätte sich das DLV-Projekt "Leichtathletik in Aktion" in diesem Jahr kaum wünschen können. Rund um das Ulmer Donaustadion, das Ende Juni Schauplatz der Deutschen Meisterschaften sein wird, ging es am Dienstagvormittag so richtig zur Sache. Dabei war das trüb-nasse Wetter am süddeutschen Himmel der einzige echte Wermutstropfen.
Dehnen im Regen mit Ingo Schultz
Die Top-Athleten trugen es mit Humor. Europameister Ingo Schultz flachste bereits am frühen Morgen: "Ich kenne solches Wetter ja." Wenig später hieß es für die Kids Dehnen und Strecken mit Ingo bei prasselndem Regen vor der Rückseite der Tribüne des Donaustadions. Oder Hüpfen auf das Kommando eines gut gelaunten Dieter Baumann, Armkreisen mit Sonnenbrillenträgerin Yvonne Buschbaum, die auf besseres Wetter gehofft hatte als sie drei Stunden vorher in Mainz losgefahren war.Claudia Gesell griff danach gleich mal zur Radikalmethode und zum Fön, um ihre nassen Haare vor dem Hauptprogramm wieder trocken zu bekommen und sich keine Erkältung einzufangen. Im Anschluß ging es dann gemeinsam mit Dieter Baumann und den einzelnen Gruppen ab zum spaßigen Dauerlauf. Der Tübinger erklärte dabei den Kleinen nicht nur, dass es "weit bis zur Hütte" sei, sondern auch, dass all jene falsch lägen, die wie beim Sprint durchstarten wollten. Ein Schmunzler auf den Gesichtern aller heimlichen Beobachter war inklusive.
Positiv überrascht über Motivation
800-Meter-Läuferin Claudia Gesell, zum ersten Mal für das DLV-Projekt im Einsatz, zeigte sich angetan: "Ich war sehr positiv überrascht und begeistert von den Kindern, wie motiviert sie bei der Sache waren."
Für die Tops wie Yvonne Buschbaum war es eine Selbstverständlichkeit, bei "Leichtathletik in Aktion" mitzumachen. Sie drückte wie schon vor einem Jahr in Saulheim den Youngsters den Stab in die Hand. "Man sieht sofort, wer schon etwas mit dem Sport zu tun hatte", erklärt die Wahl-Mainzerin.
Ingo Schultz unterstreicht: "Ich finde es wichtig, die Schüler in diesem Rahmen für die Leichtathletik zu begeistern. Dafür stehe ich hier und helfe gerne." Das Nordlicht hat keine Mühen gescheut, ist am Vortag über Kassel in den Süden der Republik gereist und absolvierte nach dem Gastspiel bei "Leichtathletik in Aktion" noch ein Training in Ulm, ehe es am Nachmittag wieder in den Flieger nach Hamburg ging.
Doch bald gibt es ein Wiedersehen, am 28. und 29. Juni bei den Deutschen Meisterschaften! An gleicher Stätte...