Ulrike Leyckes - Baby und Lebewohl statt WM
Während sich die meisten Leichtathleten derzeit auf die Sommersaison mit der Heim-WM in Berlin (15. bis 23. August) vorbereiten, hat Ulrike Leyckes andere Ziele. Die 400-Meter-Hürden-Läuferin vom Erfurter LAC erwartet ihr erstes Baby und wird auch danach nicht wieder auf die Kunststoffbahn zurückkehren.
„Wir erwarten unser erstes Baby im Herbst, der errechnete Geburtstermin ist der 3. November“, sagte die 32-Jährige gegenüber der Thüringer Allgemeinen. Vater des Kindes ist ihr Ehemann Dennis Leyckes, Zehnkämpfer, der für den gleichen Verein startet.Während für den 27-Jährigen die WM nach wie vor das große Ziel ist, hat Ulrike Leyckes das Kapitel Leistungssport beendet. Auch nach der Geburt will sie nicht wieder in das Wettkampfgeschehen zurückkehren. Grund dafür sind viele Verletzungen, die sie in den vergangenen Jahren immer wieder ausgebremst hatten.
Achillessehnen-Anriss im vergangenen Jahr
Die vergangene Saison endete nach einem Achillessehnen-Anriss bereits Ende April, aus der dritten Olympia-Teilnahme wurde nichts. Danach hatte sie noch voller Tatendrang die WM im eigenen Land als Ziel angegeben. „Zurzeit bin ich noch voll motiviert. Ich habe Spaß am Laufen und merke, dass alles noch da ist. Deswegen freue ich mich einfach auf die kommenden Trainingsmonate“, hatte sie im vergangenen Herbst noch gegenüber leichtathletik.de gesagt. Durch erneute Probleme mit dem Fuß und die Schwangerschaft hat sich der Fokus nun verschoben.
Internationale Erfolge feierte Ulrike Leyckes unter ihrem Geburtsnamen Urbansky 1996 als U20-Weltmeisterin über 400 Meter Hürden und mit der 4x400-Meter-Staffel, 1995 bei der U20-EM und 1999 bei der U23-EM wurde sie Zweite. Rang sechs im Hürden-Finale der Europameisterschaften 1998 sowie mit der Staffel bei der WM 2005 und Olympia-Teilnahmen 2000 und 2004 gehören ebenso als erfolgreiche Stationen in ihren Lebenslauf. Die Bestleistung der Deutschen Meisterin von 2000 und 2007 liegt seit dem Jahr 2000 bei 54,57 Sekunden.