Ulrike Maisch am Main gegen Luminita Zaituc
Beim Frankfurter Marathon kommt es am 28. Oktober zu einem hochklassig besetzten Frauenrennen. Wie Renndirektor Jo Schindler am Mittwoch mitteilte, haben Europameisterin Ulrike Maisch (1. LAV Rostock) und die zweimalige Frankfurt-Siegerin Luminita Zaituc (LG Braunschweig) ihre Startzusage gegeben.

Ulrike Maisch ist bereit für ihr Marathon-Comeback (Foto: Thürkow)
"Ich freue mich ganz besonders, dass sich zwei der besten deutschen Marathonläuferinnen dem begeisterungsfähigen Frankfurter Publikum präsentieren", sagte Jo Schindler. Ulrike Maisch feiert in Frankfurt ihr Comeback, seit dem Gewinn des Europameistertitels vor etwas mehr als einem Jahr in Göteborg (Schweden) in 2:30:01 Stunden (Bestzeit) hat die 30-Jährige aufgrund von Verletzungen keinen Marathon mehr absolviert. "Jetzt ist sie wieder fit und in guter Form", meint der Sportliche Leiter in Frankfurt, Christoph Kopp.
Luminita Zaituc, die 39 Jahre alte "Grande Dame" des deutschen Marathonlaufs, hat das Frankfurter Traditionsrennen in den Jahren 2001 (2:26:01 h; Streckenrekord) und 2003 gewonnen, im Jahr 2002 kam sie in Frankfurt auf Rang zwei ein. Am 6. Mai war die gebürtige Rumänin, die von ihrem Lebensgefährten Dumitru Dobre trainiert wird, zuletzt beim Düsseldorf-Marathon in 2:29:37 Stunden erfolgreich. Die EM-Zweite von 2002 führte in den Jahren 2001, 2003, 2005 und 2006 jeweils die deutschen Jahresbestenlisten an.
Olympianorm als Ziel
"Erste Priorität für Luminita in Frankfurt hat die Erfüllung der Olympianorm", sagt ihr Manager Hans-Günter Stieglitz. Das Limit für die Spiele 2008 in Peking (China) wurde bei glatten 2:31:00 Stunden festgesetzt, und mit Irina Mikitenko (TV Wattenscheid 01; 2:24:51 h) hat vor Wochenfrist in Berlin bereits eine deutsche Marathonläuferin die Norm unterboten.
"Es läuft nach der verletzungsbedingten, dreiwöchigen Pause aufgrund einer Patellasehnenreizung, wegen der wir auch leider die WM-Teilnahme absagen mussten, wieder sehr gut", betont Hans-Günter Stieglitz.
Internationale Konkurrenz
Ulrike Maisch und Luminita Zaituc treffen in Frankfurt unter anderen auf die Russin Svetlana Zahkarova, die 37 Jahre alte frühere Gewinnerin der Rennen in Boston und Chicago (USA; jeweils 2003) weist eine Bestzeit von 2:23:07 Stunden vor. Die WM-Dritte von 2001 hat für den Frankfurt-Marathon ein klares Ziel vor Augen: die Verbesserung des Streckenrekords, den seit zwei Jahren ihre Landsfrau Alevtina Biktimirova hält (2:25:12 h).
Herausgefordert wird das deutsche Duo auch von der Kenianerin Ruth Kutol. Die 34-Jährige lief ihre Bestzeit vor vier Jahren als Siegerin des irischen Dublin-Marathons (2:27:22 h).