Ulrike Urbansky trotzt ihrer Pechsträhne
Ein Achillessehnen-Anriss im April, es folgte die Operation im Mai. Das Olympiajahr brachte viel Pech für 400-Meter-Hürdenläuferin Ulrike Urbansky (Erfurter LAC). Doch langsam bekommt die Junioren-Weltmeisterin von 1996 das Glück wieder auf ihre Seite. Erst heiratete die 31-Jährige am 5. September den Zehnkämpfer Dennis Leyckes (ebenfalls Erfurter LAC) auf Usedom. Sofort nach den Flitterwochen begann am 29. September das offizielle Training.
Bei einem Tempolauf im Training hatte sich Ulrike Urbansky im April die Achillessehne angerissen und musste im Anschluss in München bei einem Spezialisten operiert werden. Dieser machte ihr die Hoffnung, dass sie spätestens im Herbst gesund in das Aufbautraining einsteigen könne.Dieser Plan konnte bis jetzt optimal eingehalten werden. Sechs Monate sollte es dauern, bis der Fuß wieder belastbar ist. Jetzt sind knapp fünf Monate seit der Operation vergangen und Ulrike Urbansky macht seit kurzer Zeit wieder Dauerläufe und ist in das offizielle Training eingestiegen.
Hallensaison noch kein Thema
„Es läuft alles prima. Natürlich bin ich noch sehr vorsichtig und mache auch keine Hallensaison, so dass wir einen langfristigen Aufbau für meinen Fuß machen können. Ich will ihn nicht gleich überfordern“, kennt die Erfurterin das Risiko. Erst nach dem Winter zeige es sich folglich, ob der Fuß noch so belastbar sei wie vorher. Es sehe jedoch alles sehr, sehr gut aus.
Im Frühjahr wird man dann schauen, ob der Plan auch weiterhin aufgeht, denn ganz am Ende der Planung für 2009 steht die Weltmeisterschaft in Berlin im Sommer. Dieses Top-Ereignis für alle deutschen Athleten soll auch das Ende ihrer Karriereplanung als Leistungssportlerin sein. „Ich bin jetzt 31 Jahre alt und hatte eigentlich gesagt mit 32 Jahren reicht es dann. Aber zurzeit bin ich noch voll motiviert. Ich habe Spaß am Laufen und merke, dass alles noch da ist. Deswegen freue ich mich einfach auf die kommenden Trainingsmonate.“
Familienziel: Berlin 2009
In Berlin soll dann auch Ehemann Dennis Leyckes sein Comeback feiern, denn auch er war 2007 dem Verletzungspech verfallen. Doch Ulrike Urbansky schreibt auf ihrer Homepage (www.ulrikeurbansky.de): „Leben ist das, was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben.“ (von Henry Miller, amerikanischer Schriftsteller 1891-1980). Doch die Hoffnung ist da, dass jetzt, wo das Glück zurückgekehrt ist, alles nach Plan läuft.