Ultraläuferinnen holen in Italien EM-Bronze
Gute Resultate erzielte das deutsche 100 Kilometer-Nationalteam beim am Samstag in Tarquinia (Italien) ausgetragenen Weltcup mit gleichzeitiger Europameisterschaft. Bei der EM lief die Frauenmannschaft in der Besetzung Birgit Schönherr-Hölscher (PV Tria Witten), Tanja Hooß (LTF Marpingen) und Branka Hajek (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) hinter den Teams von Russland und Italien auf Rang drei, beim Weltcup kamen die Frauen auf Platz fünf (USA und Japan belegten hier die Ränge zwei und drei).
In der Weltcup-Einzelwertung belegte Birgit Schönherr-Hölscher mit 8:14:59 Stunden Rang 14 (EM: 7.) vor ihren Teamkameradinnen Tanja Hooß (17. in 8:27:32 h; EM 10.), Branka Hajek (19. in 8:28:03 h; EM 12.), Simone Stöppler (SSC Hanau-Rodenbach, 25. in 8:38:24 h; EM 17.), Marion Braun (SV Germania Eicherscheid, 18. in 8:38:29 h; EM 18.), Dorothea Frey (EK Schwaikheim; 8:41:21 Stunden, Platz 28; EM 19.) und Antje Schuhaj (TV Jahn Kempten, 31. in 8:48:43 h; EM 20.). Barbara Mallmann (LG Ahlen) musste das Rennen vorzeitig beenden.Die DLV-Männer kamen sowohl in der EM-Wertung als auch im Weltcup hinter den Teams von Italien, Frankreich und Spanien in der Besetzung Michael Sommer (EK Schwaikheim), Helmut Dehaut (VT Zweibrücken) und Jörg Hooß (LTF Marpingen) auf Platz vier.
In der Einzelwertung belegte Michael Sommer mit 7:10:47 Stunden Rang 11 (EM 10.) vor seinen Teamkameraden Helmut Dehaut (17. in 7:21:26 h; EM 13.), Jörg Hooß (24. in 7:27:40 h., 19. EM), Karlheinz Wild (TLV Rangsdorf; 34. in 7:41:44 h; EM 25.) und Rainer Koch (LG Würzburg, 63. in 8:38:26 h; EM 49.). Hier beendete Thomas König (SuL Lößnitz) den Wettkampf vorzeitig.
Die vollständige Ergebnisliste finden Sie unter: http://www.tds-live.com/
Mehr:
11.11.08 - Ultrahärte unter italienischer Sonne bewiesen