Umfrage - "Es spielen nicht alle Fußball"
Das Gottlieb-Daimler-Stadion in Stuttgart soll aller Vorrausicht nach 2009 in eine reine Fußball-Arena umgebaut werden. leichtathletik.de hat sich bei den Besuchern des Weltfinales (22./23. September) umgehört, was sie von den Plänen halten.

Klares Votum für die Bahn unter den Befragten (Foto: Chai)
Günther Giebhart:Ich finde die Umbaupläne sehr schlecht, weil ich das als Momentaufnahme sehe. Stuttgart ist gegenwärtig im Fußballhoch, weil der VfB Meister geworden ist. Ist der VfB in den nächsten Jahren nicht mehr so erfolgreich, ändert sich das ganz schnell wieder.
Anita Hildebrand:
Durch ein reines Fußballstadion verlieren wir die Leichtathletik im Freien. Für die Leichtathleten bleibt nur noch die Halle in Sindelfingen.
Thomas Scholz:
Ich finde die Pläne schlecht, denn dann ist hier in der Region nichts mehr los, in Ulm vielleicht noch Deutsche Meisterschaften. Meine Frau ist Kampfrichterin, dann kommt sie auch nicht mehr hierher.
Jürgen Nuthmann:
Das stellt die Leichtathletik als Außenseiter dar. Es ist ein Verlust für Stuttgart. Und man muss bedenken, dass das Stadion mit öffentlichen Geldern gebaut wurde.
Arwin Joglekar:
Ich finde den Umbau in Ordnung. Die Leichtathletik sollte einen anderen Rahmen haben. Fußball braucht enge Stadien. Und auch die Leichtathletik braucht kleinere übersichtlichere Stadien, wo man nicht auf die Anzeigentafel angewiesen ist.
Alexander Braun:
Wenn ein reines Fußballstadion entsteht, sollte ein Leichtathletik-Stadion neugebaut werden. Es kann nicht sein, dass alles auf Kosten der Leichtathletik geht.
Ingrid und Herrmann Schmid:
Der Bedarf für ein Leichtathletik-Stadion ist doch da. Es wäre schön, wenn Stuttgart das Geld anlegen würde und ein Stadion für 25.000 bis 30.000 Zuschauer bauen. Auch die Marathonläufer verlieren ihr altes Ziel mit dem Umbau.
Chaudry Ziad (Journalist aus Großbritannien):
Es ist traurig, dass die Bahn wegkommen soll. Stuttgart ist ein sehr guter Gastgeber, speziell für Leichtathletik-Veranstaltungen. Aber dem Fußball gehört halt das größte Interesse. Sie sollten das noch einmal gut überdenken.
Johann Lübben:
Ich halte von den Plänen gar nichts, weil es dann nichts mehr gibt, wo Leichtathletik stattfindet. Es spielen nicht alle Fußball.
Cornelius Garka:
Ich finde es empörend, dass eines der wenigen bestehenden Leichtathletik-Stadien wegfällt. Alles ist einseitig auf Fußball ausgerichtet. Die Leichtathletik ist bei Olympischen Spielen Kernsportart. Die wenigen Stadien mit Laufbahn müssen erhalten bleiben. Man weiß auch nie, wie das mit Fußball weitergeht. Der Stadtrat von Stuttgart sollte sich das noch mal gut überlegen.