Umgeknickt! Melanie Kraus sagt Marathonstart ab
Das Ziel am Sonntag (29. April) beim Düsseldorf-Marathon das dritte deutsche Olympia-Ticket neben Irina Mikitenko (SC Gelnhausen; 2:22:28 h) und Susanne Hahn (SV schlau.com Saar 05; 2:28:49 h) zu ergattern, muss Melanie Kraus (TSV Bayer 04 Leverkusen) aufgeben. Am Donnerstagabend hat sich die 37-Jährige so stark verletzt, dass an Laufen einstweilen überhaupt nicht mehr zu denken ist.
Melanie Kraus ist am Donnerstagabend bei einem lockeren Dauerlauf in unebenem Gelände umgeknickt. „Zum Glück haben die Bänder nichts abbekommen, aber das Fersenbein ist stark gestaucht“, erklärte Dr. Maren Pachutani, Sportorthopädin am Gemeinschaftskrankenhaus Bonn. Laufen sei damit unmöglich, allenfalls humpelndes Gehen. Insofern sei ihr keine andere Wahl geblieben, als die Teilnahme am Düsseldorf-Marathon abzusagen.Dort wollte Melanie Kraus am Sonntag eigentlich die Olympia-Norm in Angriff nehmen. Wie 2007, als sie sich dort schon einmal wie Phönix aus der Asche zurück in die Spitze kämpfte. 2:30:38 Stunden brachten damals das Ticket zur WM in Osaka (Japan). In der japanischen Metropole kämpfte sie sich - nach 25 Kilometern noch auf Platz 35 liegend - schließlich auf Position 20 vor.
Christoph Kopp schockiert
„Die Absage ist ein Schock für uns alle“, sagte Christoph Kopp, der sportliche Leiter des Düsseldorf-Marathon. „Mela bleibt leider unser Pechvogel. Bleibt nur zu hoffen, dass sie nicht ganz aufgibt und noch einmal einen neuen Anlauf wagt.“
Melanie Kraus hatte schon Anfang des Jahres angedeutet, dass dies ihre letzte Saison als Leistungssportlerin sein werde. Damit könnte das Karriereende bevorstehen. "Sie wird 38 und hat einen prima Job. Sie muss jetzt auch an das Leben nach dem Sport denken", sagte Trainer Paul-Heinz Wellmann. Die Entscheidung darüber liege aber in den Händen seines Schützlings.
Melanie Kraus, die bei ihrer ersten Olympiateilnahme in Peking (China) schon 33 war, ist von Kindesbeinen an Leichtathletin. Aber erst mit 17 setzte sie ganz aufs Laufen. Ihre Marathon-Bestzeit steht bei 2:27:58 Stunden. Hervorragend auch ihr Hausrekord auf der halben Distanz (1:09:36 h).