Ungarische Werfer bärenstark - Xanthou in Schwung
Für den Leichtathletik-Kracher des Wochenendes sorgte beim Meeting im ungarischen Szombathely der ungarische Diskuswerfer Robert Fazekas. Er unterstrich mit einem Wurf auf 71,70 Meter seine Favoritenstellung für die Europameisterschaft in München (6. bis 11. August) mehr als deutlich. Damit setzte er sich in der "ewigen Weltbestenliste" auf den vierten Rang hinter Jürgen Schult, Virgilius Alekna und Yuri Dumchev!
Die 6,85 Meter von Niki Xanthou untermauerten ihre EM-Chancen (Foto: Chai)
Hochklassig waren auch die Ergebnisse in den Hammerwürfen. Die polnische Olympiasiegerin Kamila Skolimovska gewann mit 70,75 Metern, Adrian Annus warf mit 82,97 Metern an die 83er Marke heran und düpierte seinen ebenfalls starken Landsmann Tibor Gecsek (82,45 m). Vier weitere Werfer übertrafen mit Alexandr Krykun (UKR; 81,59 m), Olli-Pekka Karjalainen (FIN; 81,44 m), Koji Murofushi (JPN; 81,07 m) und Vladislav Piskunov (UKR; 80,73 m) die achtzig Meter!Aus den Laufentscheidungen ragten die 400 Meter mit den US-Amerikanern Calvin Harrison (45,32 sec) und Jerome Young (45,73 sec) heraus, während die Ungarin Tunde Vaszi 6,72 Meter weit hüpfte.
Niki Xanthou springt weit in Patras
Niki Xanthou sprang sich hingegen in Patras (Griechenland) in EM-Form. Sie erzielte eine Weite von 6,85 Metern und besiegte die Bulgarin Antonia Yordanova (6,70 m). Auch Xanthous Landsmann Louis Tsatoumas setzte mit seinen 8,17 Metern eine Richtmarke mit Blickrichtung München.