Unsere Momente 2012 - U20-WM in Barcelona
Olympia, EM, U20-WM bis hin zu Landesmeisterschaften und dutzende Meetings - leichtathletik.de war 2012 wieder bei zahlreichen Veranstaltungen live vor Ort dabei. Dabei haben unsere Reporter nicht nur aktuelle Berichte verfasst, es sind auch viele Erinnerungen hängengeblieben. Stellvertretend blicken wir auf ausgewählte Momente zurück.
Tag eins U20-WM. Olympiastadion Barcelona. Kurve Gegengerade. Eine Sensations-Weltmeisterin im Kugelstoßen und eine kleine, aber feine Fangruppe, die einfach nicht zusammen kommen durften. Es war ein emotionaler und zugleich kurioser Moment, der mich noch immer schmunzeln lässt. Aber von vorne.Eigentlich war die Arbeit für Shanice Craft am 10. Juli um 20:30 Uhr bereits erledigt: Die Mannheimerin stieg in Durchgang eins als sechste Starterin in den Ring und wuchtete die Vier-Kilo-Kugel auf 17,15 Meter. Dann wurde die Geduld der eigentlich stets in sich ruhenden 19-Jährigen gewaltig auf die Probe gestellt.
Fünf weitere Durchgänge musste Shanice Craft zusehen, wie sich die starke internationale Konkurrenz vergeblich mühte, ihre Marke zu überbieten. Schließlich stand fest: Die Diskus-Spezialistin hatte mit neuer Bestleistung die Kugelstoß-Asse bezwungen.
Fans warten an der Bande
Shanice Craft schlüpfte in ihre rote Nationalmannschaftsjacke, atmete tief durch und wischte sich ein paar Freudentränen aus dem Augenwinkel. Auf den ersten Reihen der Zuschauerränge erhoben sich Familie, Freunde und Fans - unter ihnen ihre Mutter, ihre Heimtrainer Iris und Michael Manke-Reimers, Disziplintrainer Miroslav Jasinski und Team-Kollegen. Fotografin Iris Hensel rannte für die perfekte Aufnahme die Stufen zur Bande hinunter. Die deutsche Fahne wurde geschwenkt.
Was sich schließlich als schier unüberwindbares Hindernis herausstellen sollte, war die Laufbahn. Denn dort absolvierten gerade die 10.000 Meter-Läufer ihr Finale. Und ein eifriger spanischer Kampfrichter wollte Shanice Craft partout nicht vom Innenraum bis zu Bande gehen lassen.
Dem Kampfrichter entwischt
Die Fans winkten und jubelten. Shanice Craft lächelte, wartete und ließ einen Läufer nach dem anderen an sich vorüber ziehen. Sie tigerte an der Bahnabgrenzung auf und ab, auf der Suche nach einer Lücke im Feld der Langstreckenläufer. „Komm rüber!“ riefen ihr die Fans zu. Sie schüttelte den Kopf und zuckte die Achseln: „Was soll ich machen?“ Jeder ihrer zaghaften Versuche, die Bahn zu überqueren, wurde vom Kampfrichter - einen Kopf kleiner als die Kugelstoßerin - vereitelt.
Rund 30 Minuten benötigten die 35 Teilnehmer des 10.000 Meter-Finals für ihren Wettbewerb. Ganz so lange musste Shanice Craft dann doch nicht warten, bis sie zu ihren Anhängern kam. Sie entwischte schließlich dem Kampfrichter und konnte Familie und Freunde in die Arme schließen. Dabei flossen erneut die Freudentränen.
Es war ein denkwürdiger Auftakt für das deutsche U20-Team. Shanice Craft ließ sich weder vom spanischen Kampfrichter noch vom anschließenden Rummel aus der Ruhe bringen. Vier Tage später stieg sie wieder in den Ring und holte hinter Anna Rüh (SC Neubrandenburg) Silber im Diskuswurf. Damit ist sie die einzige Athletin, die jemals bei einer U20-WM Edelmetall mit der Kugel und mit dem Diskus gewinnen konnte.