Unter dem Viadukt - 26. Bietigheimer Silvesterlauf
Das schon traditionelle Silvesterlauf-Happening in Bietigheim bei Stuttgart, der "Bietigheimer Silvesterlauf", wirft auch dieses Jahr wieder frühzeitig seine Schatten voraus. Vor allem abends, wenn man unzählige Läufer beobachten kann, die schon seit Wochen auf der Strecke trainieren. Die 26. Ausgabe dieses Ereignis am 31. Dezember richtet der Förderkreis Leichtathletik an Neckar und Enz e.V. in Zusammenarbeit mit der LG Neckar-Enz, dem LT Bietigheim und der Stadt Bietigheim-Bissingen aus.

Im Zeichen des Viadukts - der Bietigheimer Silvesterlauf (Foto: Steffl)
Die Laufstrecke, deren Verlauf der des Vorjahres genau entspricht, führt über zwei Runden auf Asphalt- und Pflasterwegen durch den mittelalterlichen Stadtkern und durch die gewaltigen Bogen des Viadukts in die Enzauen. Die Gesamtlänge beträgt 11,2 Kilometer. Das Höhenprofil weist vier Wellen mit etwa 25 Höhenmetern aus. Start und Ziel befindet sich bei der Sporthalle unterhalb des 33 Meter hohen und über 150 Jahre alten Enzviadukts. Vom ersten Meter an werden die über 4.000 erwarteten Teilnehmer vom Applaus des dichten Zuschauerspaliers getragen werden. Als echter Silvesterlauf ist der Zeitrahmen vorgegeben und eng. Der Start erfolgt traditionell um 14:30 Uhr für Asse und Hobbyläufer gemeinsam. Eingeladen sind wieder zahlreiche bekannte deutsche Spitzenläufer und Nachwuchsathleten.
Mehr zu diesem Silvester-Happening für Läufer finden Sie unter www.bietigheimersilvesterlauf.de.