US-Athleten kommen in Form
Bei den Millrose Games in New York (USA) haben die US-Athleten am Samstag gezeigt, dass bei der Hallen-WM in Sopot (Polen; 7. bis 9. März) mit ihnen zu rechnen ist. Die eigentlich als Weiterspringerin bekannte Janay DeLoach Soukup sprintete 7,91 Sekunden über 60 Meter Hürden. Bernard Lagat stellte einen US-Rekord über 2.000 Meter auf (4:54,74 min).
Im Weitsprung ist Janay DeLoach Soukup schon über die Sieben-Meter-Marke geflogen. Bei der Hallen-WM 2012 in Istanbul (Türkei) fehlten ihr zwei Zentimeter bis zu dieser Marke, 6,98 Meter brachten Silber. In New York unterstrich die 28-Jährige, dass auch Hürdensprint zu ihren Stärken gehört. In 7,91 Sekunden ist sie momentan gemeinsam mit Nadine Hildebrand (VfL Sindelfingen) die schnellste Athletin des Winters. Kristi Castlin war nur zwei Hundertstel langsamer.Im letzten Jahr seiner Karriere steigerte Terrence Trammell seine Saisonbestzeit bei den Männern auf 7,57 Sekunden. Mehrkämpfer Ashton Eaton nahm in 7,67 Sekunden als Vierter Anlauf für einen möglichen Weltrekord im Siebenkampf in Sopot.
Bernard Lagat holt sich US-Rekord
Schnellste Sprinter über 60 Meter waren Tori Bowie (7,14 Sekunden) und Marvin Bracy (6,50 sec). Sie gehen damit als Mitfavoriten in die US-Meisterschaften am kommenden Wochenede (Albuquerque; 21. bis 23. Februar).
800-Meter-Talent Ajee Wilson gewann in 2:01,81 Minuten. Unterm Hallen-Dach war die U18-Weltmeisterin von 2011 und WM-Sechste von Moskau (Russland) noch nie schneller unterwegs.
Im Alter von 39 Jahren brach Bernard Lagat noch einmal einen US-Rekord, den über 2.000 Meter. Der Doppelweltmeister von 2007 siegte in 4:54,74 Minuten. Insgsamt fünf Athleten blieben unter der alten Bestmarke (4:58,6 min) aus dem Jahr 1981.