US-Staffeln bei PennRelays vorn – Deutsche Fünfte
Gegen die Gastgeber aus den USA war kein Kraut gewachsen. Eine deutsche Sprintstaffel der Männer musste bei den 110. PennRelays in Philadelphia klare Niederlagen gegen die übermächtigen US-Teams einstecken. Über 4x100 Meter belegte das deutsche Quartett ebenso Platz fünf (40,54 sec) wie über 4x200 Meter (1:25,21 min). Die US-Mannschaften gewannen bei dem Wettbewerb, der sich USA gegen den Rest der Welt nennt und den 50.000 Zuschauer im Stadion miterlebten, alle sechs Staffel-Entscheidungen.

Sebastian Ernst wurde mit der deutschen Staffel zweimal Fünfter. (Foto: Chai)
Das deutsche Quartett, das über 4x200 Meter von der Disqualifikation der Teams aus Jamaika und einer zweiten US-Staffel profitierte, lief mit Marius Broening, Holger Blume, Sebastian Ernst und Jan Christopher Schulte. USA über 4x400 Meter stark
Über 4x100 Meter rannten die US-Boys Jon Drummond, Bernard Williams, Darvis Patton und JJ Johnson in 38,42 Sekunden zu einem klaren Sieg gegen Jamaika (39,02 sec). Ebenso deutlich fiel der Sieg des US-Teams über 4x200 Meter aus. Shawn Crawford, Mickey Grimes, Darvis Patton und Justin Gattlin liefen nach 1:19,62 Minuten über die Ziellinie und bezwangen die Kanadier (1:22,15 min).
Die 4x400 Meter der Männer gingen in starken 2:58,93 Minuten ebenfalls an die USA, wobei sich Calvin Harrison, Alvin Harrison, Jerome Young und Tyree Washington dem Team "World Stars" mit Gary Kikaya, Allenye Francique, Sophiane Labidi und Felix Sanchez erwehren mussten (3:00,76 min).
Marion Jones im Focus
Im Mittelpunkt der Frauen-Rennen stand Marion Jones, die dreifache Olympia-Siegerin von Sydney, die den zweiten Wettkampf nach ihrer Babypause bestritt. Sie führte sowohl das 4x100- (42,63 sec mit Angela Daigle, Chryste Gaines, Inger Miller und Marion Jones) als auch das 4x200-Meter-Team der USA zum Sieg (1:29,40 min mit LaTasha Colander, Chryste Gaines, Inger Miller und Marion Jones) und sagte anschließend: "Ich denke, ich bin in einer guten Verfassung, brauche aber Rennen."
Zugleich bekräftigte sie, nichts von dem Scheck über 7350 US-Dollar-gewusst zu haben, der im September 2002 von ihrem Bankkonto bezahlt wurde und an Victor Conte, den Chef der in den THG-Skandal verwickelten Firma BALCO gegangen sein soll (wir berichteten in den Flash-News von gestern). Ihr Ex-Ehemann C.J. Hunter, ehemaliger Weltklasse-Kugelstoßer, der just im Herbst 2002 positiv auf das anabole Steroid Nandrolon getestet wurde, soll ihn ausgestellt haben, deckte die New York Times gestern auf.
Die 4x400 Meter der Frauen im Rahmen der PennRelays waren ebenfalls eine klare Sache für die USA. In 3:23,82 siegten Kia Davis, Jearl Miles-Clark, Moushami Robinson und Suziann Reid gegen ein zweites US-Team (3:24,80 min).