US-Trials - Tom Pappas zur Halbzeit knapp vorne
Es hat den Anschein, als wollte Zehnkampf-Weltmeister Tom Pappas von den US-Olympia-Trials in Sacramento ein Signal in Richtung Roman Sebrle schicken. Nach dem ersten Tag führt er mit guten 4.474 Punkten, muss aber Konkurrenz aus dem US-Lager zur Kenntnis nehmen

Tom Pappas steht gut im Saft, hat aber eigene Konkurrenz gefunden (Foto: Krebs)
Rechnet man diese Leistung hoch, ist für Tom Pappas ein ähnliches Ergebnis wie an Pfingsten in Götzis (dort sammelte er 8.732 Zähler) realistisch.Allerdings wird er in Sacramento von einem Landsmann angetrieben. Bryan Clay liegt zur Halbzeit nur drei Punkte hinter dem Führenden.
19,88 Sekunden von Shawn Crawford
Die Dopingspekulationen um die Konkurrenz halten die US-Sprinter nicht von schnellen Zeiten ab. Im Viertelfinale über 200 Meter brachte Shawn Crawford 19,88 Sekunden auf die Uhr. Seit zwei Jahren ist kein Sprinter mehr schneller gelaufen.
Für eine weitere gute Leistung sorgte am Freitag bei den Trials Langstrecklerin Deena Kastor, die über 10.000 Meter in guten 31:09,65 Minuten nicht zu schlagen war.
Nächster Dopingvorwurf – Mickey Grimes
Täglich grüßt ein neuer Dopingfall! Die US-Leichtathletik kommt weiterhin nicht zur Ruhe. Nach Torri Edwards und Larry Wade wurden nun gegen Mickey Grimes als drittem Athleten aus dem Stall von Erfolgscoach John Smith neue Dopingvorwürfe laut.
Wie erneut die "Chicago Tribune" berichtet, testete man den Sprinter im Mai positiv auf Norandrosteron. Bereits im letzten Jahr hatte Mickey Grimes wegen eines Dopingverstoßes (Ephedrin) bei den Pan-American Games eine Verwarnung kassiert.