USA und Jamaika suchen Titelträger
Dreifach-Olympiasieger Usain Bolt (Jamaika) und Dreifach-Weltmeister Tyson Gay (USA) sind am Wochenende die Stars ihrer nationalen Meisterschaften, die im Zeichen der Qualifikation für die Leichtathletik-WM in Berlin (15. bis 23. August) stehen. Ein Duell der beiden Sprint-Asse deutet sich dagegen vor dem Saisonhöhepunkt nicht an.
Usain Bolt will sich nach seinen drei Weltrekordläufen bei den Sommerspielen in Peking in Kingston erneut über 100, 200 und 4x100 Meter qualifizieren. Dabei trifft der 22-Jährige 9,69-Sprinter auf Asafa Powell, seinen Vorgänger als 100-Meter-Weltrekordler.In Eugene (USA) bestreitet Tyson Gay, der wie alle Titelverteidiger eine Wildcard des Weltverbandes IAAF besitzt, möglicherweise nur einen Vorlauf über 100 Meter. „Wenn es gut läuft, werde ich ein oder zwei weitere Runden bestreiten“, sagt der WM-Star von 2007, der nach seiner Negativ-Erfahrung von 2008 Vorsicht walten lässt. Tyson Gay hatte sich bei den US-Trials für Olympia über 200 Meterm verletzt, war in Peking nur über 100 Meter angetreten und weit unter Form laufend nicht ins Finale gelangt.
Von sieben anderen US-amerikanischen Titelverteidigern starten nur Kugelstoßer Reese Hoffa, Stabhochspringer Brad Walker, 200-Meter-Ass Allyson Felix (zusätzlich 100 m) und 100-Meter-Hürdenläuferin Michelle Perry in Eugene in ihrer Spezialdisziplin.
Stars in anderen Disziplinen
Ein Trio läuft andere Distanzen: Jeremy Wariner (400 m) die 200 Meter, Kerron Clement (400 m Hürden) auf der flachen Stadionrunde und Bernhard Lagat (1.500/5.000 m) strebt das Double über 800 und 1.500 Meter an.
Ein Duell Usain Bolt kontra Tyson Gay bahnt sich vor Berlin nicht an. Der Jamaika-Star hat bereits drei Rennen am 7. Juli in Lausanne (Schweiz; 200 m), am 17. in Paris (Frankreich) und am 24. Juli in London (Großbritannien; je 100 m) terminiert. Bei Tyson Gay ist laut Manager Mark Wetmore noch alles offen. Fest steht, dass er in Lausanne nicht über 200 Meter starten wird.
Quelle: Sport-Informations-Dienst
Holen Sie sich die WM bereits heute nach Hause!
Berlin 2009 - das Buch zur Leichtathletik-WM schon jetzt bestellen und Geld sparen