USA vorne - Deutschland auf Platz fünf
Die USA haben bei der Weltmeisterschaft in Daegu (Südkorea) ihre Position als Leichtathletik-Großmacht nicht nur verteidigt, sondern sogar noch ausgebaut. Sie sind im Medaillenspiegel und in der Nationenwertung auf Platz eins über jeden Zweifel erhaben. Das deutsche Team erreichte jeweils Rang fünf und damit das erklärte Ziel.

Die USA sammelten 20 Zähler mehr, die Russen sogar 47 mehr. Dahinter tauschten Kenia (174; plus 54) und Jamaika (101; minus 25) die Plätze. Deutschland wurde mit 104 Punkten (minus 21) wieder Fünfter.
Drei Titel weniger für Jamaika
Der Medaillenspiegel fördert die selbe Reihenfolge zutage. Die USA holten diesmal mit 25 drei Medaillen mehr als in Berlin (darunter zwei Goldmedaillen mehr). Russland (19 Medaillen, plus sechs) und Kenia (17 Medaillen; plus sechs) sind die großen Gewinner, während Jamaika (9) sich mit drei Titeln und vier Medaillen weniger zufrieden gegen musste als noch in Berlin.
Deutschland holte diesmal sieben Medaillen (minus zwei), aber mit dreimal Gold einen Titel mehr. Dadurch verbesserte sich der DLV im Medaillenspiegel von der Sechs auf die Fünf.
Medaillenspiegel:
1. USA 12-8-5
2. Russland 9-4-6
3. Kenia 7-6-4
4. Jamaika 4-4-1
5. Deutschland 3-3-1
6. Großbritannien 2-4-1
41 Nationen mit Medaillen (Rekord: 46 / 2007)
Nationenwertung:
1. USA 251
2. Russland 201
3. Kenia 174
4. Jamaika 101
5. Deutschland 83
6. Großbritannien 70
66 Nationen platziert (Rekord: 73 / 2007)
Im Überblick:
Nationenwertung internationaler Meisterschaften
Mehr rund um die WM: News | Ergebnisse | Zeitplan | DLV-Team | DLV-Teambroschüre
Videos | TV-Termine | Twitter | DLV Lounge