Usain Bolt entschuldigt sich auf Facebook
Der ersten Niederlage nach 34 Siegen in Serie folgte Usain Bolts Sorry per Internet. "Liebe Fans, ich wurde geschlagen von einem Athleten, der in besserer Form und Verfassung war als ich", schrieb Jamaikas Weltstar nach der Stockholmer 100-Meter-Pleite in 9,97 Sekunden gegen Ex-Weltmeister Tyson Gay (USA/9,84) in Facebook. Erklärend meinte er: "Die zwei Fehlstarts haben mich irritiert. Aber es gibt keine Entschuldigung."
Er habe keine Power gehabt, ließ er seinen 2,17 Millionen Facebook-Fans wissen. Einige von Ihnen stärkten ihm den Rücken. Mehr als 3.800 gefiel die Erklärung, über 1.800 gaben einen Kommentar ab.Tyson Gay, der bei der WM 2007 in Osaka (Japan) Gold über 100, 200 und 4x100 Meter gewonnen hatte, meinte nach dem lange ersehnten Triumph über den "Unschlagbaren": "Ein großartiges Gefühl, Usain besiegt zu haben. Aber er war nicht 100 Prozent fit. Ich will ihn nun schlagen, wenn er in Topform ist." Tyson Gay angesichts der schwachen ersten 30 Meter und des ausbleibenden Endspurts von Usain Bolt: "Sein Tank scheint ganz schön leer..."
Erstmals seit seinem Premieren-Weltrekord am 31. Mai 2008 in New York (USA; 9,72 sec) zeigte sich der 23-Jährige nicht in Topform. Damals verpasste Usain Bolt Wochen später die eigene Marke nur um 0,17 Sekunden, als er am 22. Juli ebenfalls in Stockholm (Schweden) in 9,89 zu 9,88 gegen Landsmann Asafa Powell verlor. Diesmal lief Usain Bolt seinem aktuellen Weltrekord (9,58 sec) 0,39 Sekunden hinterher.
Der Kick fehlt
Kein Zweifel: Nach 745 Tagen ohne 100- und 200-Meter-Niederlage und phänomenalen Weltrekorden bei Olympia 2008 in Peking (China; 9,69 und 19,30 sec) sowie der WM 2009 in Berlin (9,58 und 19,19 sec) steckt der 23 Jahre alte Jamaikaner im Motivationsloch. Über 100 Meter blieb Bolt seit Stockholm 2008 in 14 Rennen in Serie ungeschlagen, über 200 Meter in 13 Wettkämpfen und über 4x100 Meter mit Jamaika in sieben Staffelläufen.
Nach sechs Wochen Zwangspause wegen Achillessehnenproblemen war Usain Bolt zwar am 8. Juli in 9,82 Sekunden in Lausanne (Schweiz) in offenbar gewohnter Form zurückgekehrt. Doch seitdem fehlt ihm der absolute Kick. "Seit Saisonbeginn spüre ich nicht die Kraft, die ich hatte", gestand Usain Bolt und erinnerte an frühere Worte: "Ich habe immer gesagt, ich bin nicht unschlagbar."
"Easy Saison"
Das erste Jahr seit seinem Aufstieg hatte stets von Beginn an einen anderen Stellenwert für Usain Bolt: "Das ist meine easy Saison", sagte er Ende letzten Jahres und schickte gleich eine Botschaft an seine Rivalen: "Wenn Ihr mich dieses Jahr nicht schlagt, wird es nächstes Jahr erst recht nicht passieren. Das ist ein WM-Jahr."
Usain Bolt wird nun mit Trainer Glen Mills beraten, wie es weitergeht. In der Diamond League hat er das nächste Rennen am Freitag (13. August) bereits vor Wochen mit der Begründung abgesagt, die englische Steuer fresse ihm sämtliche Einnahmen weg. Vom Einzelstart am 19. August in Zürich (Schweiz) ist Usain Bolt bereits abgerückt, will dort nur mit Jamaikas Staffel antreten. Und nun stellt sich die Frage: Wird es wie geplant am 27. August beim letzten Saisonmeeting der Diamond League in Brüssel (Belgien) zum Duell mit Tyson Gay und Asafa Powell kommen?
Die Gefahr ist da, dass der erstmals seit dem Aufstieg in einem Tief steckende Usain Bolt zwei Tage vor seinem 24. Geburtstag Gefahr läuft, nur Dritter zu werden. Eine noch größere Pleite könnte auch zur noch größeren Herausforderung für 2011 werden.
Quelle: Sport-Informations-Dienst (sid)