Usain Bolt erst bei 85 Prozent
Schwacher Start, starkes Rennen, Top-Zeit, große Show: „Das war nicht perfekt, aber gut genug“, sagte „Rainman“ Usain Bolt am Freitag nach seinen 9,79 Sekunden über 100 Meter im Regen und leichtem Gegenwind von Paris, wo ihn 46.500 Zuschauer im Stade de France feierten.
Seinen Trainingskollegen Daniel Bailey (Antigua; 9,91 sec) und Yohan Blake (Jamaika; 9,93 sec) ließ der dreifache Olympiasieger in Frankreichs Metropole keine Chance. Trotz erneut lahmen Starts hatte der Jamaikaner zur Halbzeit die Konkurrenz überholt und im Ziel eine klare Antwort auf die eine Woche alten 9,77 Sekunden von Dreifach-Weltmeister Tyson Gay (USA) gegeben.„Bei der Leichtathletik-WM in Berlin will ich der Welt zeigen, dass meine Leistungen des Vorjahres kein Witz waren“, meinte Usain Bolt, der 2008 in Peking (China) jeweils Olympiagold und die Weltrekorde über 100 (9,69 sec), 200 (19,30 sec) und 4x100 m (37,10 sec) geholt hatte.
Am Start arbeiten
Zwar kommt er ab 15. August möglicherweise weder über 100 noch über 200 Meter als Weltranglisten-Erster ins Berliner Olympiastadion, doch fürchten muss er sich deshalb vor dem wiedererstarkten Tyson Gay nicht. „Ich bin erst bei 85 Prozent. Vor allem am Start muss ich noch arbeiten. Beim Lauf hatte ich dann das Gefühl, dass ich fliege“, sagte der 22-Jährige.
Die 100-Meter-Generalprobe plant Usain Bolt am 25. Juli in London (Großbritannien). Tyson Gay, der bei seinen beiden schnellsten Rennen Top-Bedingungen hatte, führt die Jahres-Weltbestenlisten mit 9,77 und 19,58 Sekunden an. Usain Bolt liegt mit 9,79 und 19,59 Sekunden jeweils knapp dahinter. Allerdings musste er stets mit Regen und Gegenwind kämpfen. „Ich bin unter allen Bedingungen bereit.“
Quelle: Sport-Informations-Dienst