Deutschland-Tour – Stürmisches Finale in Jena
Der stürmische Wind störte beim diesjährigen Schlusspunkt des Kinderprojektes "Leichtathletik in Aktion", das bei den sechs Stopps in ganz Deutschland insgesamt 2.600 Kinder begeisterte, bestenfalls die Auf- und Abbaustaffel mit ihren leichtgewichtigen Bananenkisten. DLV-Projektleiter David Deister, der in den letzten Wochen für die Tour insgesamt 3.500 Kilometer zurücklegte, freute sich über ein gelungenes und begeisterndes Finale in Jena.
Auch nach 3.500 Kilometer noch konzentriert: David Deister bei "LA in Aktion" (Foto: Kiefner)
Rund eine Woche vor den Deutschen Jugend-Meisterschaften an gleicher Stelle rückte am Donnerstagvormittag damit bereits der Nachwuchs in den Mittelpunkt. Passend dazu waren die Nachwuchstalente Sophie Krauel, Alexander John und Kathrin Geißler vom heimischen TuS diesmal als Youngsters die Stars zum Anfassen. Außerdem unterstützten die Erfurterinnen Anja Knippel und Nancy Kette die Aktion in Thüringen, zu der sogar Schülerinnen und Schüler aus Borna bei Leipzig angereist waren.
Aktion wird überall angenommen
"Es war eine runde Veranstaltung", lobte David Deister das Jenaer Organisationsteam um Waltraud Strotzer. Unterstützt wurde das Kinderleichtathletik-Event in Jena durch die Aktion "Deutschland sucht den Supersprinter" (www.super-sprinter.de), bei der innerhalb von zwölf Minuten 60 Kinder gestoppt wurden. Für Abwechslung sorgte auch die GEK-Station. Dort stand diesmal der Basketball im Mittelpunkt.
"Leichtathletik in Aktion wird überall angenommen", bilanzierte ein zufriedener David Deister, der an den sechs Orten insgesamt 600 engagierte Helfer zählte, "jetzt ist es an den Vor-Ort-Organisatoren, den Gedanken weiterzuführen."