Usain Bolt in London gebremst
Die Doping-Schlagzeilen in der Heimat drückten auf die Stimmung, der Gegenwind bremste das Tempo: Weltrekordler Usain Bolt kommt nur als zweitschnellster Mann des Jahres zur WM nach Berlin (15. bis 23. August). Beim Super Grand Prix-Meeting in London (Großbritannien) rannte der Jamaikaner über 100 Meter 9,91 Sekunden und blieb bei 1,7 Metern pro Sekunde Gegenwind deutlich über den 9,77 Sekunden, die Dreifach-Weltmeister Tyson Gay (USA) vor zwei Wochen in Rom (Italien) vorgelegt hatte.
Es war das letzte 100-Meter-Rennen von Usain Bolt vor den Titelkämpfen im Olympiastadion. Beim Sprint-Gipfel in Berlin wollen sowohl Usain Bolt als auch Tyson Gay den Weltrekord von 9,69 Sekunden angreifen.Niederlage für Yelena Isinbayeva
Eine Pleite gab es am Ort des ersten 5-Meter-Sprungs der Geschichte für Stab-Olympiasiegerin Yelena Isinbayeva. Die Russin verlor erstmals nach 17 Monaten und 18 Siegen in Serie wieder. Sie musste sich mit 4,68 Metern und Rang zwei hinter der höhengleichen Polin Anna Rogowska zufrieden geben.
Dahinter belegte die Zweibrückerin Kristina Gadschiew mit ihrer neuen Bestleistung von 4,58 Metern einen guten dritten Platz. Die U23-Europameisterin Lisa Ryzih (ABC Ludwigshafen) wurde mit 4,28 Metern Siebte, die Mainzerin Anna Battke lieferte einen „Salto Nullo“ ab.
Ralf Bartels Fünfter
Trotz guter Leistung hatte Kugel-Europameister Ralf Bartels im Wettstreit mit der Weltelite keine Chance. Der Neubrandenburger belegte mit 20,91 Metern Rang fünf. Es gewann der Olympia-Zweite Christian Cantwell (21,82 m) vor Weltmeister Reese Hoffa (beide USA; 21,55 m) und Polens Olympiasieger Tomasz Majewski (21,43 m). Auch Ex-Weltmeister Adam Nelson (USA; 21,07 m) lag noch vor Ralf Bartels.
Enttäuschend verlief die WM-Generalprobe für die deutsche 4x100-Meter-Staffel der Frauen, die beim Wechseln von Marion Wagner (USC Mainz), die unglücklich stürzte, auf Anne Möllinger (MTG Mannheim) patzte und ausschied.
Blanka Vlasic über 2,02 Meter
In für ihn mäßigen 13,29 Sekunden gewann Olympiasieger Dayron Robles (Kuba) die 110 Meter Hürden (2,2 m/sec Gegenwind), wovor der Deutsche Meister Matthias Bühler (LG Offenburg; 14,00 sec) als Vorlauf-Achter auf der Strecke geblieben war.
Mit guten 2,02 Metern entschied Weltmeisterin Blanka Vlasic (Kroatien) den Hochsprung für sich. Die Konkurrenz um die Spanierin Ruth Beitia (1,92 m) konnte ihr an diesem Abend nicht die Stirn bieten.
Das Meeting wird am Samstag fortgesetzt. Dann startet Weltmeister Tyson Gay über 200 Meter, wo er mit 19,58 Sekunden die Weltjahresbestenliste ebenfalls knapp vor Usain Bolt (19,59 sec) anführt.
Quelle: Sport-Informations-Dienst Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…