Usain Bolt jagt in Ostrava Weltbestmarke
Usain Bolt jagt am Donnerstag ( 27. Mai) im tschechischen Ostrava die 300-Meter-Weltbestmarke des früheren US-Superstars Michael Johnson. Dieser war die nichtolympische Distanz vor zehn Jahren in der Höhenlage von Pretoria (Südafrika) in 30,85 Sekunden gerannt. Im Flachland war Olympiasieger LaShawn Merritt (ebenfalls USA) vor vier Jahren in Eugene (USA) in 31,31 Sekunden der bisher Schnellste.
"Ich will eine gute Show bieten", meinte Usain Bolt, der am Montag in Ostrava von einer großen Journalistenschar erwartet worden war. Der 23-Jährige, der am Sonntag in Shanghai (China) bei seiner Premiere in der Diamond League in 19,76 Sekunden die 200 Meter zum 22. Mal in seiner Karriere "unter 20" gesprintet war, ist in Mähren zum dritten Mal in Serie am Start.Er bestreitet dort sein erstes Rennen des Jahres auf europäischem Boden. Über 100 Meter ist Ex-Weltrekordler Asafa Powell (ebenfalls Jamaika) dabei. Er hatte ebenso wie Tyson Gay (USA) angekündigt, 2010 den Weltrekord von Usain Bolt (9,58 sec) angreifen zu wollen.
Einige Deutsche dabei
Einige deutsche Top-Athleten suchen die Konkurrenz bei dem World Challenge-Meeting. Bereits am Mittwoch (26. Mai) sind im Hammerwerfen Betty Heidler, Kathrin Klaas und Sergei Litvinov (alle LG Eintracht Frankfurt) sowie Markus Esser (TSV Bayer 04 Leverkusen) dabei.
Tags darauf stellen sich Alexander John (LAZ Leipzig) und Matthias Bühler (LG Offenburg) über 110 Meter Hürden, Jana Hartmann (LG Olympia Dortmund) über 800 Meter sowie Lisa Ryzih (ABC Ludwigshafen) und Kristina Gadschiew (LAZ Zweibrücken) im Stabhochsprung.
mit Material des Sport-Informations-Dienstes (sid)