Usain Bolt schläft in Spezialbett
Jamaikas Sprintstar Usain Bolt hat sich fit für die Olympischen Spiele in London (Großbritannien; 3. bis 12 August) gemeldet. "Ich bin durchgecheckt worden und alles ist in Ordnung. Ich trainiere hart und ich freue mich auf den Start der Spiele", teilte der Weltrekordler in seinem Trainingscamp im britischen Birmingham mit.
Dort schläft Usain Bolt Olympia im Spezialbett entgegen. Besorgt wurde es wegen der Rückenprobleme des Dreifach-Olympiasiegers von Peking (China) von Trainer Glen Mills. Aus gleichem Grund benutzt der Weltmeister über 200 Meter auch ein 14 Grad minus kaltes Eispack mit flüssigem Stickstoff.Der Jamaikaner war Anfang Juli nach München geflogen, um sich von Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt behandeln zu lassen. Der Weltrekordler hatte den Arzt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und des FC Bayern München schon vorher mehrfach aufgesucht.
Vorausgegangen waren zwei Niederlagen binnen drei Tagen gegen den 100-Meter-Weltmeister und Landsmann Yohan Blake. Im Ziel des 200-Meter-Laufs hatte Usain Bolt über Oberschenkelprobleme geklagt, die offenbar vom Rücken her kommen.
Sicherheitsvorkehrungen im Kino
Auf dem Gelände der Universität in Birmingham trainiert der 25-Jährige, 2008 über 100, 200 Meter und mit der 4x100-Meter-Staffel jeweils in Weltrekordzeit zum Olympiasieg gelaufen, in einer Art "Hochsicherheitstrakt", alles ist hermetisch abgeriegelt.
Am Samstagabend stand für den Superstar Entspannung an. In Begleitung seiner Teamkollegen schaute sich Usain Bolt den neuen Batman-Kinofilm an. Die Sicherheits-Vorkehrungen im Filmtheater waren dabei nicht nur wegen der Prominenz der Besucher groß - einen Tag zuvor hatte im US-Bundesstaat Colorado ein Amokläufer bei einer Vorführung des Batman-Streifens zwölf Menschen erschossen.
Quelle: Sport-Informations-Dienst (sid)