Usain Bolt übt schonmal den Salsa-Schritt
Erst vor wenigen Tagen hat Sprintstar Usain Bolt seine Autobiographie „Faster Than Lightning“ herausgebracht. Der Jamaikaner gilt schon zu Lebzeiten als Legende, um die sich – wie bei einer solchen üblich – einige Mythen ranken. Das Portal shortlist.com hat bereits in Usain Bolts Werk geblättert und die Aussagen gelistet, in denen der Sprinter einige dieser Mythen entschärft.
Diskussionsthema Nummer eins: Sollte sich der hochgewachsene Athlet nicht auch mal über die Stadionrunde versuchen? Oder im Weitsprung? Carl Lewis hat’s doch vorgemacht, das funktioniert super, meinen viele Experten. Und Usain Bolt?„Nach der letzten Saison habe ich mich mit meinem Trainer Glen Mills zusammengesetzt und wir haben besprochen, wie’s weitergehen soll. Wir dachten immer, jetzt vor Olympia in Rio (Brasilien) 2016 wäre eine gute Zeit, etwas Neues auszuprobieren, zum Beispiel Weitsprung. Aber er meinte, dass ich für den Weitsprung zu verletzungsanfällig bin“, schreibt Usain Bolt. Also keine Ausflüge in den Sprungbereich.
Aber die 400 Meter, das wär doch was? „Keine Chance! Niemals würde ich die ganze Stadionrunde laufen wollen!“ Schade, doch dafür verspricht der Jamaikaner für die Sprintstrecken: „ Wir haben uns dazu entschieden, den Fokus nach wie vor auf den Sprint zu legen und den zu dominieren.“
Usain Bolt wechselt zu Manchester United
Immer mal wieder gibt es Spekulationen darüber, dass der Sprinter gleich die ganze Sportart wechselt und für Manchester United auflaufen wird – für ausgewählte Freundschaftsspiele. Aber ganz im Ernst, Cricket oder Fußball statt Leichtathletik?
„Ich bin definitiv für beide Optionen offen. Ich wäre gerne Stürmer, aber Robin van Persie schlägt sich gut, oder?“, scherzt der Weltrekordhalter. „Wenn ich Cricket für ein großes Team spielen könnte, würde mir das auch Spaß machen.“
Von der Blitz-Pose zum Salsa-Schritt
Mit der Vorliebe für Spanierinnen steht Usain Bolt sicher nicht alleine da. Tatsächlich hat der Jamaikaner eine Zeit lang extra wegen der hübschen Mädchen deren Landessprache gelernt: „Ich hab wirklich versucht, Spanisch zu lernen, und jetzt kann ich auch ein bisschen sprechen – ich weiß nur nicht, was ich da sage.“
Alles schön und gut, Usain, aber wenn du immer nur den Blitz bringst, kommst du da auch nicht weiter! „Ich hab ehrlich gesagt schon viel darüber nachgedacht. Wie cool wäre das denn, wenn ich die 100 Meter gewinnen würde, ein Mädchen nehmen und dann einfach anfangen würde Salsa zu tanzen? Stellt euch das mal vor! Salsa tanzen! Mit einem Mädchen! In Brasilien! Das wäre der Hammer! Das Publikum würde ausrasten! Ich übe schon fleißig.“
Usain Bolt verlängert bis 2017
Was das angeht, darf man wohl gespannt sein. Zumal der Sprint-Blitz seine Fans wohl auch über die Olympischen Spiele hinaus begeistern wird. Wie unter anderem der Focus berichtete, will Usain Bolt seine Karriere verlängern: „Ich glaube, dass meine Sponsoren das wollen. Auch meine Fans sagen, ich solle weitermachen."
Bis dahin forscht shortlist.com weiter nach, und hat zusätzliche Neuigkeiten zu Essgewohnheiten oder Tanzverhalten in jamaikanischen Clubs. Um Stoff für weitere Mythen muss man sich keine Sorgen machen.