Usain Bolt verzichtet auf seine Wild Card
Sprintstar Usain Bolt will über 100 Meter auf seine Wild Card für die Weltmeisterschaft 2013 in Moskau (Russland) verzichten. Diese hatte sich der Jamaikaner in der letzten Woche mit dem Gewinn des Diamond Race verdient.
Der sechsmalige Olympiasieger möchte seinem Trainingskollegen Yohan Blake den Vortritt lassen. Dieser verfügt als Titelverteidiger auf den 100 Metern ebenfalls über eine Wild Card, allerdings lässt der Weltverband IAAF nur einen zusätzlichen Starter pro Nation auf diesem Weg zu.Entsprechend muss der jamaikanische Verband die Entscheidung treffen. Diese hat nun Usain Bolt den Verantwortlichen abgenommen. Zumindest in einem Fall, ungeklärt bleibt nämlich die Situation auf den 200 Metern.
Dort ist Usain Bolt Weltmeister und sein Landsmann Nickel Ashmeade der Diamond Race-Gewinner. "Unser Verband soll entscheiden, wer sie erhält. Sie müssen mir sagen, ob ich bei den Trials die 200 Meter laufen muss", sagte Usain Bolt.
Kenianer müssen sich zweimal entscheiden
In drei weiteren Fällen liegt es in den Händen der nationalen Verbände, wem sie die Wild Card zusprechen. Über 1.500 Meter stehen Weltmeister Asbel Kiprop und Silas Kiplagat zur Wahl. Eine weitere Entscheidung müssen die kenianischen Funktionäre für die 3.000 Meter Hindernis Ezekiel Kemboi und Diamond Race-Gewinner Paul Kipsiele Koech betreffend treffen.
Auf den 110 Meter Hürden bewerben sich Weltrekordler Aries Merritt und Weltmeister Jason Richardson (beide USA) um den Freifahrtschein nach Moskau.