Usain Bolt will auf die 400 Meter
Olympiasieger und Weltmeister Jeremy Wariner (USA) könnte auf seiner Paradestrecke, den 400 Metern, bald neue Konkurrenz erwarten. Der Jamaikaner Usain Bolt machte deutlich, dass er neben den 200 Metern, auf denen er den Junioren-Weltrekord hält, auch die Stadionrunde ernsthaft ins Visier nehmen möchte.
Usain Bolt will auch die Viertelmeile laufen (Foto: Kiefner)
Einen Versuch gab es in diesem Jahr bereits im Januar. 47,58 Sekunden lief er im heimischen Kingston. Usain Bolt hat allerdings auch schon eine wesentlich bessere persönliche Bestzeit. Vor drei Jahren wurde er in 45,35 Sekunden gestoppt. Seine Ankündigung steht also vor einem ernstzunehmenden Hintergrund. "Im nächsten Jahr möchte ich noch hauptsächlich die 200 Meter, aber bei ein paar Meetings auch schon die 400 Meter laufen", kündigte der 19-Jährige an. "Mein Trainer möchte, dass ich 2008 beide Strecken bestreite. Ich denke, dass die 400 Meter eine gute Sache für mich sind."
Wettkampfpraxis sammeln
Damit geht Usain Bolt den umgekehrten Weg von Jeremy Wariner, der gerade versucht, auf der halben Distanz Fuß zu fassen und dort jüngst mit einer neuen persönlichen Bestmarke von 20,19 Sekunden eine ordentliche Duftmarke setzte. Bei den Olympischen Spielen in Peking könnten sich in zwei Jahren die Wege der beiden also gleich zweimal kreuzen.
Momentan steht für Usain Bolt, den WM-Finalisten von Helsinki, aber vor allem eines im Vordergrund: "In diesem Jahr will ich soviel wie möglich Wettkampfpraxis in Europa und in der Karibik sammeln." Mit seinem 200-Meter-Sieg in Ostrava (Tschechische Republik), wo er am Dienstag mit 20,28 Sekunden keinem Geringeren als dem Weltmeister Justin Gatlin (USA) den Meetingrekord entriss, zeigte er, dass flotte Zeiten dabei nicht aus bleiben werden.