Usain Bolt will Olympiasiege in Rio wiederholen
Weitsprung, 400 Meter oder sogar Fußball? Nichts von alldem! Usain Bolt hat sich entschieden: Er bleibt beim Sprint und will bei den Olympischen Spielen im brasilianischen Rio de Janeiro 2016 seine Titel von London (Großbritannien) und Peking (China) verteidigen.
Viel wurde spekuliert über die Zukunft des Leichtathletik-Superstars aus Jamaika. Ob er überhaupt bis Rio weitermacht, in welchen Disziplinen er sich als nächstes versucht und ob er sogar ganz die Sportart wechselt. Der Spaßvogel brachte sich vor kurzem selbst als Fußballer für Manchester United ins Gespräch.Bei einer Werbeveranstaltung im neuseeländischen Auckland setzte Usain Bolt den Spekulationen am Montag ein Ende: Er bleibt seinen Paradestrecken über 100 und 200 Meter treu, und zwar bis zu den nächsten Olympischen Spielen, die 2016 in Rio stattfinden.
Drittes Mal Dreifach-Gold?
Usain Bolt hat dort die Chance, zum dritten Mal in Folge drei olympische Goldmedaillen zu holen. Bereits in London hatte er sich nach der Verteidigung über 100 und 200 Meter sowie mit der jamaikanischen Staffel zur lebenden Legende gekürt.
„Ich werde meine Titel verteidigen und der Welt zeigen, dass ich es wieder schaffen kann“, sagte er. „Ich werde weiter hart arbeiten, fokussiert bleiben und mich selbst antreiben. Ich will wissen, wie schnell ich noch werden kann, und versuchen, mich jedes Jahr zu steigern.“