Vadims Vasilevkis wirft in Riga 90 Meter
Mit frischem Selbstvertrauen aufgrund seines tollen Auftritts am Freitag in Dessau im Rücken ging Speerwerfer Vadims Vasilevkis sein Heimspiel beim Meeting in Riga (Lettland) an. Dort zeigte der Olympia-Zweite am vergangenen Samstag mit seinem ersten 90-Meter-Wurf, dass seine Leistung in Sachsen-Anhalt kein Zufall war.
Vadims Vasilevkis ist in toller Verfassung (Foto: Chai)
Nach 87,40 Metern im ersten Versuch donnerte der 24-Jährige seinen Speer im dritten Durchgang auf 90,43 Meter und überbot damit seinen erst einen Tag alten Landesrekord von Dessau (88,12 m) erneut.Für die Konkurrenz um den 34-jährigen Briten Nick Nieland (84,70 m) und den weiteren Letten Ainars Kovals (84,06 m), die ebenfalls gute Weiten anboten, war das Anschauungsunterricht.
Vadims Vasilevkis, der mit einer Bestleistung von 84,95 Metern in den Sommer gestartet war, ist damit in den erlesenen Club der 90-Meter-Werfer vorgedrungen. In der ewigen Weltbestenliste reihte er sich auf Platz zehn ein, noch vor Olympiasieger Andreas Thorkildsen. Den Norweger, der in Doha (Katar) am 12. Mai 90,13 Meter vorgelegt hatte, konnte er nun auch von der Spitzenposition in der Weltjahresbestenliste verdrängen.