Vaterstettener Idee als Cross-Bereiter
Im Jahre 2002 initiiert, geht das Bayerische Cross Festival in Vaterstetten am Samstag (29. November) nunmehr in seine siebte Auflage. Insbesondere der Speed Cross für die Langsprinter und Mittelstreckler hat mittlerweile deutschlandweit viele Nachahmer gefunden, in Berlin wird er sogar als potenzielle Meisterschaftsstrecke diskutiert. Dazu gesellt sich der Classic Cross sowie die gerade bei den Jüngeren beliebten Schülerstaffeln über 3x1.200 Meter.
Das Cross-Festival 2008 wird erneut auf dem Stadionnebengelände des Sportzentrums Vaterstetten veranstaltet, für einen Teil der bayerischen Crossläufer gewissermaßen als Generalprobe für die am 13. Dezember in Ingolstadt stattfindenden Bayerischen Meisterschaften."Der Speed-Cross vereinigt alle wesentlichen gemeinsamen konditionellen Fähigkeiten der Disziplinen Lauf und Langsprint und wird in einer kompakten Veranstaltung mit Vorlauf, Semifinale und Finale präsentiert. Sämtliche Strecken sind natürlich wieder komplett einsehbar“, meint Jörg Stäcker, der hauptamtliche Teamleiter Lauf im Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV).
Mit der Ex-Leverkusenerin Claudia Gesell, der Ex-Dortmunderin Birgit Rockmeier und dem Fürther Rene Bauschinger gab es in den letzen Jahren schon viele prominente Starter im Speed-Cross. Mit der mehrfachen Deutschen Jugendmeisterin Anne Kesselring (TSV Katzwang), Katharina Heinle (TV Memmingen) sowie Stefanie Müller (TSV Inningen) treten dieses Jahr bei den Frauen drei hoffnungsvolle Mittelstrecken-Talente auf den 600 Metern gegeneinander an.
Mehr:
www.leichtathletik-vaterstetten.de