Veranstalter reagieren auf das Viertelfinale
Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika wird es immer ernster, die Fans fiebern dem Viertelfinale entgegen. Das Spiel der deutschen Mannschaft gegen Argentinien am Samstagnachmittag (3. Juli) bereitet dagegen den Leichtathletik-Veranstaltern Kopfzerbrechen. Innovativ versuchen sie der Terminkollision zu begegnen.
Einen Einschnitt in das Programm wagen die Ausrichter der Hanauerlandspiele in Freistett. Sie haben sich etwas Besonderes überlegt. „Wir möchten während der Veranstaltung ein gemeinsames Public Viewing veranstalten und danach werden wir die Veranstaltung fortsetzen“, sagt Stefan Seifried von den Organisatoren.Auch die Bauhaus Junioren-Gala in Mannheim macht am Samstag (3. Juli) mit der Fußball-WM gemeinsame Sache. Damit die Zuschauer und auch die U20-Talente das Fußball-WM-Viertelfinale zwischen Deutschland und Argentinien nicht verpassen, wird es eine Leinwand geben. Außerdem läuft das Match in der MTG-Gaststätte.
Pause auch in Ingolstadt
Einen ganz anderen Weg schlägt man beim Meeting in Ingolstadt ein. Dort steht um 13 Uhr der mit den nationalen Assen besetzte Männer-Stabhochsprung auf dem Programm. Bis 15:30 Uhr sollte dort der Sieger feststehen, rechtzeitig vor Beginn des Fußballmatches.
Auch an der Donau ruht dann die Veranstaltung. Die Pause kann man nutzen, um das Spiel in der Vereinsgaststätte oder in der nahe gelegenen Innenstadt zu verfolgen. „Der Rest des Meetings folgt dann erst gegen 17:45 mit Vorprogramm und dem Hauptprogramm“, erklärt Karl Eberle, Abteilungsleiter beim MTV Ingolstadt.