Verband überredet Kenenisa Bekele zu Doppelstart
"Nach Diskussionen mit dem Verband und den Trainern habe ich zugestimmt, dass ich bei den Olympischen Spielen einen Doppelstart wage", erklärt Weltrekordhalter Kenenisa Bekele auf der Website des Weltverbandes IAAF. Ursprünglich hatte der Äthiopier zwei Rennen, über 5.000 und 10.000 Meter, in Athen ausgeschlossen.
Kenenisa Bekele (li.) will sich in Athen zweimal durchbeissen (Foto: Hörnemann)
"Die Olympischen Spiele sind nicht irgendeine Meisterschaft", hat er gelernt, "die sind nur alle vier Jahre. Wenn man es verpasst, dann Gold zu holen, wenn man in Form ist, bekommt man vielleicht nie mehr so eine Chance."Also will der 22-jährige jetzt gleich zweimal versuchen, die Chance beim Schopf zu packen. Mit seinen beiden Weltrekorden in diesem Sommer deutete er das Potenzial dafür allemal an und avancierte zum Favoriten und Gejagten.
Trotzdem ist er vorgewarnt und vom Erfolg in seinem Unterfangen wohl noch nicht ganz überzeugt, wenn er sagt: "Es ist schwer, zwei Rennen zu laufen, besonders bei Olympia. In Athen wird das Wetter heißer sein als letztes Jahr bei der WM in Paris. Und überhaupt erwartete ich einen schwierigeren Wettkampf."
Bei der letzten Weltmeisterschaft holte Kenenisa Bekele über 10.000 Meter Gold und über 5.000 Meter Bronze.