Verbandstag - DLV-Präsidium wird neu gewählt
Am Wochenende (15./16. November) findet der 46. Verbandstag des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) in Dresden statt. Neben der Neuwahl des Präsidiums stehen auch zahlreiche Anträge auf Satzungsänderungen auf dem Programm.
Bereits am Freitag tagen Präsidium und Verbandsrat im art ´otel in Dresden. Der derzeitige DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop bewirbt sich um seine insgesamt vierte Amtszeit.Schon vorab machte Prokop seine Position in einem Neun-Punkte-Programm deutlich:
1) Die Leichtathletik ist und muss Volkssport bleiben
2) Leichtathletikvereine als zentrale Anlaufstation
3) Olympiastützpunkte als Dienstleister für die Fachverbände
4) Kinder und Jugendleichtathletik als zentrale Anliegen
5) Die neuen Strukturen der Schulorganisation als große Chance
6) Den Bedürfnissen der Zeit angepasste Strukturen
7) Geänderte Struktur und Präsentation der Wettkämpfe
8) Neue Formen der Mitgliedschaft
9) Der Leistungssport muss ethisch verantwortbar sein
Der Festakt am Samstag wird um 9.30 Uhr von Dr. Prokop eröffnet. Danach folgen Grußworte von Dresdens Oberbürgermeisterin Helma Orosz, Dr. Frank Pfeil aus dem sächsischen Innenministerium, DOSB-Präsident Hans-Peter Krämer sowie von Professor Dr. Hartmut Grothkopp, Präsident des Leichtathletik-Verbandes Sachsen.
Vor den anstehenden Neuwahlen wird es noch eine Talkrunde mit Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt), Christina Schwanitz (LV 90 Erzgebirge), Martin Keller (LAZ Leipzig) sowie mit Cheftrainer Idriss Gonschinska und den beiden Disziplintrainern Sven Lang (Kugelstoßen) und Chauncey Johnson (Stabhochsprung) geben.