Verein stellt René Herms Bedingungen
Dem Deutsche Meister über 800 Meter, René Herms, wurden von seinem Verein Bedingungen für eine weitere Zusammenarbeit gestellt. Das teilte der LSV Pirna, der hinter dem Laufteam LG Asics Pirna steht, am Donnerstag in einer Presseerklärung mit.
René Herms wurden von seinem Verein Bedingungen gestellt (Foto: Chai)
So wollen Vorstand und Trainer Klaus Müller Grundprinzipien für erfolgreichen Spitzensport durchsetzen, wie es in der Erklärung heißt, die nach einer Aussprache und Analyse des zurückliegenden Trainings- und Wettkampfjahres beschlossen worden seien.Bei den angeführten Bedingungen handelt es sich um die Bereitschaft, sich dem Anspruch Hochleistungssport mit allen Konsequenzen zu stellen und das Leben für die nächsten Jahre auf dieses Ziel auszurichten, die Prioritäten zuallererst auf Training und Wettkampf zu setzen und sich mit dem Anspruch des Laufteams zu identifizieren, internationale Top-Platzierungen zu erreichen.
Ansprüche erfüllen und Verantwortung übernehmen
Außerdem geht es nach Ansicht des Vereins darum, die Ansprüche zu erfüllen, welche die Förderung durch die Bundeswehr und die finanzielle Unterstützung der Sponsoren mit sich bringen und eine wesentlich höhere Verantwortung gegenüber dem Verein und der Trainingsgruppe zu übernehmen.
Nachdem sich René Herms selbst gegenüber dem Verein dazu noch nicht positioniert hat, scheinen sich damit die Meinungsverschiedenheiten zwischen der LG Asics Pirna und dem Mittelstreckler, der seit dem Sommer 2001 alle deutschen 800-Meter-Titel im Freien und in der Halle gewinnen konnte und damit der erfolgreichste Athlet des Vereins ist, weiter zuzuspitzen. Bereits nach der EM in Göteborg (Schweden), wo René Herms im Vorlauf scheiterte, hatte es eine öffentliche Konfrontation zwischen dem Athleten und seinem Trainer Klaus Müller gegeben.
Mehr:
René Herms wehrt sich gegen Vorwürfe