Vereine sprechen sich für DM-Veränderung aus
17 deutsche Leichtathletik-Vereine, die den Spitzensport fördern, waren am vergangenen Donnerstag zu Gast beim Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV). Neben den Wettkampfhöhepunkten 2009 war unter anderem eine neue Konzeption der Deutschen Meisterschaften eines der diskutierten Themen.
Zweimal jährlich sind die den Spitzensport fördernden Vereine zu einem angeregten Informations- und Meinungsaustausch zu Gast bei DLV. Dieser informierte über den aktuellen Stand zur Vorbereitung der internationalen Wettkampfhöhepunkte des Jahres 2009, besonders der WM Berlin 2009.Zentrale Diskussionspunkte waren die zukünftige Konzeption der Deutschen Meisterschaften und die geplante Einführung der Deutschen C-Jugend-Meisterschaft. Einstimmig befürworten die Vereine die konzeptionelle Veränderung der Deutschen Meisterschaft zu einer dreitägigen Veranstaltung. Mit diesem Konzept werden die Anforderungen der Vereine an eine Deutschen Meisterschaft als Wettkampfhöhepunkt für viele Athleten/-innen mit den Interessen der Medien/Zuschauer an attraktive, meetingähnliche Veranstaltungsblöcke zusammengeführt.
Ebenso einstimmig fordern die Vereine die schnelle Umsetzung einer C-Jugend-Meisterschaft. Die Nachwuchsoffensive des Deutschen Leichtathletik-Verbandes möchte hier mit einer kombinierten Veranstaltung aus Wettkampf, Weiterbildung, Sichtungstraining und Jugendaktivitäten ein Fest der Leichtathletik und ein gesellschaftlich attraktives Jugendevent schaffen.