Verena Dreier mit JWM-Norm über die Hindernisse
Verena Dreier (LG Sieg) setzte sich bei den westdeutschen Hindernismeisterschaften in Kamen-Methler im 3000-Meter- Hindernislauf der Frauen in 10:23,32 Minuten vor Daniela Pogorzelski (TV Gladbeck, 10:26,60 Min.) und Annette Weiss (Siegburger TV, 10:29,34 Min.) durch.
Verena Dreier empfahl sich für Grosseto (Foto: Middel)
Die 19-jährige Siegerländerin, die 2003 deutsche Jugendmeisterin über 2000 Meter Hindernis in 6:44,44 Minuten war, unterbot bei ihrer überzeugenden Vorstellung die Qualifikationsleistung für die Junioren-Weltmeisterschaften in Grosseto (13. bis 18.Juli) um 6,68 Minuten. "Annette Weiß hat bis 800 Meter Tempo gemacht. Dann ging Daniela Pogorzelski bis 1200 Meter nach vorne. Das war ideal für mich. Ich hatte mir 84iger Runden vorgenommen, um die Norm zu schaffen. Das hat alles prima hingehauen," freute sich die Gymnasiastin, die auf den Flachstrecken unter anderem Bestzeiten von 9:39,20 Minuten über 3000 Meter und 36:13 Minuten über 10 Kilometer (Straße) hat.
Daniela Pogorzelski mit Ehrgeiz
Eine hervorragende Vorstellung bot auch Daniela Pogorzelski (TV Gladbeck), die sich als Vizemeisterin von 10:32,59 Minuten auf 10:26,60 Minuten verbesserte. Die 23-jährige Gladbeckerin, die bereits seit über zehn Jahren Leichtathletik betreibt, forcierte ihre Hindernis-Ambitionen während ihres anderthalbjährigen Studiums in den USA. Die letztjährige DM- Dritte möchte sich nun für das Europacup-Team der Frauen empfehlen. Recht hoch einzustufen ist auch die Zeit von Annette Weiß (10:29,34 min), die dem Jahrgang ´68 angehört.
Der 3000-Meter-Hindernislauf der Männer war eine klare Angelegenheit für Torben Everszumrode (LAZ Mönchengladbach), der in 8:59,34 Minuten den Titel vor Christian Biele (LC Attendorn, 9:17,92 min) und Volkhard Braucks (VFL Kamen, 10:05,42 min) gewann. Christian Biele hätte ihm gerne etwas mehr Widerstand geboten, doch wegen eines Magen-Darm-Virus konnte er in den letzten vier Wochen nicht richtig durchtrainieren.