Verena Sailer, Christian Reif & Co in Stockholm
Bei den Meetings in Düsseldorf und Karlsruhe haben die DLV-Athleten internationale Konkurrenz vor die Haustür geliefert bekommen. Zum IAAF-Meeting in Stockholm (Schweden) am Donnerstag (6. Februar) macht sich gleich eine Handvoll von ihnen auf Reisen, um sich wieder mit internationalen Gegnern messen zu können. Sprinterin Verena Sailer (MTG Mannheim), Stabhochspringerin Silke Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Weitspringer Christian Reif (LC Rehlingen) führen das starke deutsche Aufgebot an.
Sie ist noch ungeschlagen in diesem Winter: Verena Sailer hat sich schon in Düsseldorf und Karlsruhe gegen Konkurrenz aus der ganzen Welt durchgesetzt. In Stockholm geht die Hatz nach schnellen Zeiten weiter, unter anderem gegen Ezinne Okparaebo (Norwegen), die in Karlsruhe nur Millimeter hinter der Deutschen Meisterin gelandet war.Melanie Bauschke (LAC Olympia 88 Berlin) nutzt die 60 Meter, um für den Weitsprung Anlauf zu nehmen, in dem Sosthene Taroum Moguenara (TV Wattenscheid 01) zuzutrauen ist, an die Norm für die Hallen-WM in Sopot (Polen; 7. bis 9.März; 6,70 m) heranzuspringen. Immerhin stehen in diesem Winter schon 6,61 Meter zu Buche. Stefanie Voss (LAV Bayer Ueringen/Dormagen) vertritt ebenfalls die deutschen Farben in dieser Disziplin.
Vor allem mit routinierten Gegnern bekommt es Christian Reif im Weitsprung zu tun: Peking-Olympiasieger Irving Saladino (Panama) und dem WM-Zweiten Ignisious Gaisah (Niederlande), der 2006 für Ghana den Hallenweltmeistertitel geholt hatte.
Wieder fit - Silke Spiegelburg
Silke Spiegelburg (LAV Bayer 04 Leverkusen) will nach überstandener Krankheit wieder eingreifen und an ihren tollen Saisoneinstand (4,71 m) anknüpfen. Jirina Svobodová (Tschechische Republik) hat inzwischen die gleiche Höhe überquert. Für Martina Strutz (SC Neubrandenburg) ist Wettkampf offensichtlich die beste Therapie, um nach ihrem Fußbruch zurückzufinden. Der dritte Start innerhalb einer Woche steht an.
Im Hochsprung wird Marie-Laurence Jungfleisch (LAV Stadtwerke Tübingen) mit Mariya Kuchina (Russland), Ruth Beitia (Spanien) oder Emma Green Tregaro (Schweden) Springerinnen begegnen, auf die sie auch bei der Hallen-WM treffen wird. Zusammen mit dem Hochsprungmeeting in Arnstadt am Samstag (8. Februar) kommt noch einmal eine Doppelbelastung auf die 23-Jährige zu, wie es hoffentlich auch in Sopot mit Qualifikation und Finale sein wird.
Die Deutsche Meisterin Inna Weit (LC Paderborn) wird die 200 Meter in Angriff nehmen.
Abeba Aregawi vor Einstieg in den Winter
Hallen-Europameister Pavel Maslak (Tschechische Republik) ist in Düsseldorf unter 46 Sekunden geblieben. Diesmal trifft er auf keinen geringeren als Nery Brenes (Costa Rica), den Hallen-Weltmeister. Über 800 Meter ist Weltmeister Mohammed Aman (Äthiopien) gemeldet.
Stimmungsvoller Abschluss des Meetings soll der Auftritt von Weltmeisterin Abeba Aregawi (Schweden) über 1.500 Meter werden. Die gebürtige Äthiopierin wird aber nicht auf die frisch gebackene Weltrekordlerin Genzeba Dibaba (Äthiopien) treffen, die über 3.000 Meter an den Start gehen wird.