Verena Sailer mit kleinem Jubiläum in Karlsruhe
Sie ist Deutschlands Sprintkönigin und eines der Gesichter des Karlsruher Indoor Meetings, das am 1. Februar seine 30. Auflage in der Europahalle Karlsruhe erfährt: Verena Sailer. Schon vier Mal ist die Mannheimerin hier angetreten. Zwar hat sie noch nie gewonnen, aber sie hat in jedem Jahr ihre Zeiten und ihre Platzierungen verbessert. Im vergangenen Jahr lief sie als Meeting-Zweite in 7,19 Sekunden zeitgleich mit der bulgarischen Siegerin Ivet Lalova ins Ziel.

Als Solistin wurde Sailer bereits bei der EM 2010 in Barcelona (Spanien) mit Gold dekoriert. Es war der bislang größte Einzelerfolg in der Karriere der 28-jährigen Allgäuerin, die für die MTG Mannheim startet.
Aber nicht nur im Freien, auch in der Halle wurde sie schon mit Edelmetall ausgezeichnet. Bei der Hallen-EM in Turin lief sie 2009 zu Bronze und zeigte da, dass sie auch unterm Dach zu den besten Sprinterinnen Europas gehört – auch wenn sie nach wie vor nicht die Schnellste am Startblock ist.
Am Wochenende Test bei den Landesmeisterschaften
Diese kleine Schwäche verhinderte bislang vermutlich auch, dass sie die 100 Meter noch nicht unter elf Sekunden gelaufen ist. Im vergangenen Jahr fehlten ihr beim Meeting in Weinheim gerademal zwei Hundertstel, um diese Schallmauer zu durchbrechen. Bei 11,02 Sekunden blieben die Uhren da stehen.
Doch zunächst steht für Sailer die Halle im Mittelpunkt. Bereits jetzt am Wochenende ist sie bei den baden-württembergischen Meisterschaften in der Europahalle am Start. Eine gute Gelegenheit, um sich für das Hallen Meeting einzulaufen.
Mit dem „Fünfjährigen“ hat sie da dann ein kleines Jubiläum und kann vielleicht ihre persönliche Hallenbestleistung angreifen. Die steht seit 2012 bei 7,15 Sekunden. Und eine solche Zeit könnte dann möglicherweise zu ihrem ersten Sieg in Karlruhe reichen.
Mehr Informationen:
Internationales Hallen-Meeting Karlsruhe
Das IHM auf Facebook